17.11.2020

Neu in der Geschäftsstelle: Karla Reiske

Liebe Leserinnen und Leser,

mein Name ist Karla Reiske. Seit Oktober 2020 absolviere ich in der Geschäftsstelle des BfDT ein Freies Soziales Jahr im politischen Leben/in der Demokratie.
Während meines letzten Schuljahres, das diesen Sommer mit den Abiturprüfungen endete, stellte ich mir natürlich die Frage, wie es für mich danach weiter gehen würde. Früh war mir sowohl klar, dass ich studieren möchte, als auch, dass ich vorher gerne noch einige Erfahrungen sammeln und mich engagieren wollte.

Karla Reiske © BfDTKarla Reiske © BfDT
Zum einen möchte ich in diesem Jahr meine Erwägung, im Bereich Politik zu studieren, erproben. In diesem Zusammenhang würde ich auch gerne erste Einblicke in die praktische Umsetzung, die Herausforderungen und Fragestellungen bekommen, die mir eventuell im Studium auf theoretischer Ebene begegnen werden. Ich kann mir vorstellen, dass es dann nur von Vorteil sein kann, schon einmal "mit angepackt“ zu haben.

Zum anderen möchte ich persönliche Fähigkeiten stärken, die mich langfristig bereichern werden. Nicht zuletzt ist es mir wichtig diese Zeit zu nutzen, um über meinen eigenen Tellerrand hinauszublicken- mich nicht nur mit meinem eigenen Weg zu beschäftigen, sondern nach links und rechts zu den vielen größeren, aktuellen Herausforderungen zu schauen und nach Möglichkeit einen kleinen Beitrag dazu zu leisten, diese anzugehen.

Beim FSJ-P fielen für mich viele der genannten Punkte zusammen, die es als sinnvoll erschienen ließen, mich für dieses zu entscheiden. Ich bin sehr froh, die Möglichkeit zu haben, meinen Freiwilligendienst nun beim BfDT zu leisten. Hier unterstütze ich hauptsächlich in den Mittlerzielen "Anerkennung und Würdigung" sowie

"Impulsgeber".

Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit und die vielen spannenden Erfahrungen, die noch auf mich zukommen werden.

Mit freundlichen Grüßen,
Karla Reiske