24.04.2020

Verstärkung in der Geschäftsstelle

Nele Wieting © BfDTNeu im Team der Geschäftsstelle: Nele Wieting © BfDT
Liebe Leserinnen und Leser,

nach meinem Studium der Geschichte, Anglistik und European Studies hat mich mein Weg von Leipzig nach Berlin zur Geschäftsstelle des BfDT geführt, dessen Team ich seit Dezember unterstütze. In den vergangenen Jahren habe ich mich in verschiedenen Kontexten ehrenamtlich engagiert, konnte Erfahrungen in der (europa-)politischen Jugendarbeit sammeln, als Lernpatin geflüchteten Jugendliche in ihrem Alltag unterstützen und habe ehrenamtlich für verschiedene Bürger- und Uniradios gearbeitet. Beim BfDT bin ich in den Arbeitsfeldern Würdigung und Impulsgeber tätig und freue mich, nun in meinem Berufsalltag die ehrenamtlich Engagierten zu unterstützen und die Vielfalt unserer aktiven Zivilgesellschaft auf eine ganz neue Weise kennenzulernen.

In den vergangenen Monaten habe ich mich insbesondere mit der Organisation der Preisverleihungen im Rahmen des Aktiv-Wettbewerbs befasst und war bereits voller Vorfreude, all die ausgezeichneten Projekte und Menschen dahinter persönlich kennenzulernen. Leider können wir unsere Planungen vorerst nicht umsetzen und sehen uns wie alle Menschen mit einer ganz neuen Situation konfrontiert.

Die Corona-Pandemie fordert uns alle individuell und gesamtgesellschaftlich heraus. Da sich unser derzeitiges Leben privat wie beruflich zunehmend digital abspielt, zeigt sich umso mehr, wie angreifbar unsere Demokratie ist, wenn online vermeintlich Schuldige ausfindig gemacht und Verschwörungstheorien verbreitet werden.

Umso beeindruckter bin ich jedoch auch von der Kreativität vieler Menschen und der Vielfalt des Engagements, das solch eine Krise hervorbringen kann - wie die verschiedenen Formen der Nachbarschaftshilfe, des solidarischen Miteinanders vor Ort, aber auch über Grenzen hinweg.

Ich hoffe und bin zuversichtlich, dass wir uns diese Solidarität und neue Form des gesellschaftlichen Zusammenhalts über die Krise hinaus erhalten. Und ich bin überzeugt, dass wir sicherlich viele alltägliche Dinge wieder mehr wertschätzen werden, die uns zuvor selbstverständlich erschienen.

Mit den besten Grüßen und bleiben Sie gesund

Nele Wieting