19.09.2019

Verstärkung in der Geschäftsstelle

Philipp Deichmann stellt sich Ihnen vor.

Philipp Deichmann an seinem Arbeitsplatz © BfDTPhilipp Deichmann an seinem Arbeitsplatz © BfDT
Sich mit seiner Arbeitskraft dafür einzusetzen, engagierten Mitbürgerinnen und Mitbürgern bei ihrer wertvollen Arbeit zu helfen, ist ein tolles Gefühl! Seit Anfang August unterstütze ich nun schon als Praktikant die Geschäftsstelle bei ihrem Ziel, zivilgesellschaftliches Engagement zu würdigen, den Erfahrungsschatz des BfDT mit dem Netzwerk der vielen ehrenamtlichen Akteurinnen und Akteure zu teilen und Impulse aus der Zivilgesellschaft aufzugreifen und in Form von Veranstaltungsformaten weiterzugeben.

Gerade in Zeiten, in denen Vielerorts durch das systematische Überschreiten roter Linien versucht wird, eine rassistische Rhetorik wieder salonfähig zu machen, ist es wichtig, eine klare Haltung für Demokratie und Toleranz zu zeigen.

Aus diesem Grund entschied ich mich dazu, in der Zeit zwischen meinem Bachelor, den ich an der Uni Greifswald in den Fächern Politik und Geschichte absolviert habe, und meinem anstehenden Master an der Uni Potsdam im Fach Verwaltungswissenschaft, ein Praktikum beim BfDT zu absolvieren.

Besonders gut gefallen hat mir, wie schnell man sich mit seinen Ideen in die Arbeit des netten Kollegiums einbringen kann und so gleich zu einem vollwertigen Mitglied des Teams wird. Dabei hat man nicht nur die Gelegenheit, Einblicke in spannende Themenbereiche wie die Extremismusprävention zu gewinnen oder Neues über andere Kulturen zu lernen, sondern sammelt auch viele praktische Erfahrungen wie beispielsweise im Hinblick auf Projektentwicklung und –betreuung.

Ich freue mich sehr, dass ich die Gelegenheit hatte, mich als Praktikant beim BfDT einzubringen, und bedanke mich bei allen Kolleginnen und Kollegen für die nette Zusammenarbeit.