28.11.2014

Vielfalt trifft Fußball

Eine Fortsetzung der Broschüre "11 Fragen nach 90 Minuten- Was tun gegen Rassismus und Diskriminierung im Fußball"

Broschüre "Vielfalt trifft Fußball"Broschüre "Vielfalt trifft Fußball"
Hier finden Sie die Fortsetzung der Broschüre "11 Fragen nach 90 Minuten – Was tun gegen Rassismus und Diskriminierung im Fußball“. Fortsetzung deshalb, da wir auch mit dieser Broschüre Vereine stark machen wollen und ihnen praktische Tipps an die Hand geben möchten. Was kann getan werden, wenn man sich zum Handeln entschlossen hat, aber nicht so recht weiß, wo und wie man das anpacken soll. Im Kern ging es bei "11 Fragen nach 90 Minuten" bereits um Toleranz im Sport. Im Rahmen der Regionaltouren des Bündnisses für Demokratie und Toleranz "Vereine stark machen" hat sich jedoch gezeigt, dass Vereine und ihre Ehrenamtlichen insbesondere bei den Themen Vielfalt und Integration vor großen Herausforderungen stehen. Ideen und Beispiele für gelungene Integrationsarbeit gibt es viele und häufig können sie einfach auf andere Vereine übertragen werden. Deshalb orientiert sich die vorliegende Broschüre an den Bedürfnissen derjenigen, die in ihrer täglichen Arbeit als Betreuer/-innen, Trainer/-innen, Schiedsrichter/-innen, Vereinsvorsitzende und engagierte Spieler/-innen mit den Problemen, die einem toleranten Miteinander entgegenstehen, zu kämpfen haben. Denn die Regionaltouren haben verdeutlicht, dass gerade sie auch am besten wissen, welche erfolgreichen Lösungsansätze es gibt und wie man funktionierende Netzwerke – auch zu Partner/-innen außerhalb des Fußballs – knüpfen kann. Diese Ideen möchten wir nun weitergeben und anregen, was jeder auf seinem Platz – und vor allem, was man gemeinsam – für mehr Toleranz im Fußball tun kann. Wir möchten Unterstützung leisten, um die Herausforderungen konkret vor Ort zu meistern. Wenn der Amateurfußball ein Spiegel unserer Gesellschaft mit seinen vielfältigen Herausforderungen ist, kann von ihm zugleich auch eine enorm positive und vor allem integrative Wirkung ausgehen. Natürlich geht es in erster Linie um den Gedanken des gegenseitigen Respekts – im Spiel, im Team und am Spielfeldrand. Aber es geht auch um die große gesellschaftliche Verantwortung der Vereine für Demokratie und Toleranz, welche die tägliche Arbeit mit vorwiegend jungen Menschen mit sich bringt.

Die Broschüre "Vielfalt trifft Fußball" kann ab sofort kostenlos in der Geschäftsstelle des Bündnisses für Demokratie und Toleranz bestellt werden.

Download-IconDownload "Vielfalt trifft Fußball" (pdf)