28.07.2014

3. Wunsiedler Forum Dokumentation

Das Wunsiedler Forum ist die bayernweite Plattform zur Vernetzung gegen Rechtsextremismus. Hier finden Sie die Tagungsdokumentation des 3. Wunsiedler Forums.

Dokumentation Wunsiedler Forum
Zum dritten „Wunsiedler Forum“ haben wieder die Stadt Wunsiedel, das „Bayerische Bündnis für Toleranz - Demokratie und Menschenwürde schützen“ mit seiner Projektstelle gegen Rechtsextremismus (Bad Alexandersbad) und das „Bündnis für Demokratie und Toleranz - gegen Extremismus und Gewalt“ (Berlin) eingeladen - in Kooperation mit dem Bayerischen Gemeindetag, dem Bayerischen Landkreistag, dem Bayerischen Städtetag und dem Verband der bayerischen Bezirke. Erneut haben sich dazu im Oktober 2010 kommunale Mandatsträger sowie Sprecher und Beiräte der zahlreichen und immer mehr werdenden Bürger
initiativen und Aktionsbündnisse in Bayern und darüber hinaus zu einer Kommunaltagung getroffen. Allen gemeinsam ist das Ziel, sich in ihren Städten und Gemeinden gegen rechtsextremistische Aktivitäten zur Wehr zu setzen, unermüdlich, demokratisch, mutig, mit langem Atem - und mit vielen Fragen an die Vertreter von Recht und Gesetz, wenn wieder einmal der Eindruck in der Öffentlichkeit entstand, Polizei und Justiz würden dem rechtsextremen Spektrum mehr Schutz und Freiraum angedeihen lassen als denjenigen, die für Demokratie und Menschenwürde, nicht zuletzt auch für die Würde ihrer Städte und Gemeinden, auf die Straße gehen. Mit der zur Diskussion gestellten Frage „Wieviel Demokratiefeindlichkeit muss die Demokratie zulassen?“ und vier thematisch passenden Workshops mit Vertretern aus der Praxis von Justiz, Polizei und Verwaltung setzten sich die Teilnehmer intensiv und fachkundig auseinander. Die vorliegende Tagungsdokumentation gibt der gehaltvollen Podiumsdiskussion am Vormittag breiten Raum und würdigt zusammenfassend die Ergebnisse aus der Workshop-Arbeit.


Download-IconZum Download