Newsletter 2021

Würdigung der sächsischen Preistragenden © BfDT

Newsletter Dezember 2021

Deutscher Engagementpreis für Aktiv-Preistragende Zivilcourage für ALLE e.V.//Netzwerktreffen Sport & Politik//Ausgezeichnet & Engagiert: Neues aus unserem Netzwerk//Verstärkung in der Geschäftsstelle durch Johanna Pumb//Rückblick auf digitale Zukunftswerkstatt//Digitale Preisverleihung: Auszeichnung der sächsischen Preistragenden im Aktiv-Wettbewerb 2019 & 2020//#AFROZENSUS erstmalig veröffentlicht
mehr...

Preistragende 2021 © BfDT

Newsletter November 2021

77 Projekte im Aktiv-Wettbewerb 2021 ausgezeichnet // Verstärkung in der Geschäftsstelle durch Marie Offermanns und Paula Nartschik // BfDT-Jahresschwerpunktthemen 2022 // Digitale Zukunftswerkstatt am 3. Dezember // Deutscher Engagementpreis im Livestream am 2. Dezember // Rückblick auf "Anti-Schwarzer Rassismus geht alle an: Engagement stärken - Vielfalt fördern"
mehr...

Workshopangebot © BfDT

Newsletter Oktober 2021

Einladung zur Präsenz-Preisverleihung am 11. November in Dresden // Workshop für Aktiv-Preistragende am 12./13. November in Dresden // Verstärkung in der Geschäftsstelle durch Roxana Roder // Rückblick: "Vereint aktiv für unsere Demokratie!" // Rückblick auf die digitalen Preisverleihungen im Oktober // Zukunftswerkstatt "Zusammenhalt stärken – gemeinsam Zukunft gestalten" am 3./4. Dezember in Bonn // "Zivilcourage im Ehrenamt - Aktiv gegen Antisemitismus" am 12./13. Dezember in Erfurt
mehr...

Juko 2021 © BfDT

Newsletter September 2021

Bald geht es los: BfDT-Jugendkongress 2021 // Verstärkung in der Geschäftsstelle durch Finja Pohl und Gesine Gerdes // Kooperationsveranstaltung "Anti-Schwarzer Rassismus geht alle an: Gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken - Vielfalt fördern" // Aktiv-Wettbewerb: Digitale Preisverleihungen im Oktober // Workshop für Aktiv-Preisträger/-innen geht in die dritte Runde // Zivilcourage im Ehrenamt - Aktiv gegen Antisemitismus // Zukunftswerkstatt zu gesellschaftlichem Zusammenhalt in der Migrationsgesellschaft // Deutscher Engagementpreis 2021
mehr...

Jugendkongress 2021 © BfDT

Newsletter August 2021

Jetzt für den Juko 2021 anmelden! // Band gesucht! // Termine rund um den Aktiv-Wettbewerb // Erstmalig CourageWoche zum Tag der Zivilcourage // Im Gespräch mit Karen Taylor: Wie wir anti-Schwarzem Rassismus als Zivilgesellschaft entgegentreten
mehr...

Jugendkongress 2021 © BfDT

Newsletter Juli 2021

Jetzt für den Juko 2021 anmelden! // Ausblick auf den Aktiv-Preisträger/-innen Workshop 2021 // Zum Tod von Esther Bejarano // Kooperationsveranstaltung "Anti-Schwarzer Rassismus geht alle an: Gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken – Vielfalt fördern“
mehr...

Nachgefragt. © BfDT

Newsletter Juni 2021

246 Bewerbungen zum Aktiv-Wettbewerb 2021 // Anmeldung zum Jugendkongress 2021 startet am 2. Juli! // Nachgefragt: „Da ist es bequemer, still zu sein.“ // Digitale Preisverleihungen des Wettbewerbs "Aktiv für Demokratie und Toleranz" 2019/ 2020 im Juni
mehr...

Botschafter/-innen 2020/2021 © BfDT

Newsletter Mai 2021

Aktiv-Wettbewerb: Preisverleihungen im Juni // Neue BfDT-Praxisbroschüre: "Begeistert engagiert – Menschen gewinnen und motivieren" // Bitte vormerken: Jugendkongress dieses Jahr vor dem Tag der Deutschen Einheit // Nachgefragt.
mehr...

„Wir sehen was, was Ihr nicht seht!" - Radikalisierung erkennen und entgegentreten © BfDT

Newsletter April 2021

Digitaler Festakt am 23. Mai 2021 // Noch bis zum 27. Juni für den Aktiv-Wettbewerb 2020 bewerben! // Online-Veranstaltung: "Wir sehen was, was ihr nicht seht – Radikalisierung erkennen und entgegentreten" // Aktiv-Wettbewerb: Digitale Preisverleihungen gehen in die zweite Runde // Neu in der Geschäftsstelle: Alina Schmitt
mehr...

Aktiv für Demokratie und Toleranz 2021 © BfDT

Newsletter März 2021

Aktiv-Wettbewerb 2021 gestartet // Auszeichnung der Jahrgänge 2019 und 2020 des Wettbewerbs "Aktiv für Demokratie und Toleranz" Ende April // Online-Veranstaltung: Wie umgehen mit Verschwörungserzählungen? // Neue Rubrik: "Nachgefragt."
mehr...

Die Botschafterinnen und Botschafter für Demokratie und Toleranz 2019 im Humboldtsaal der Urania

Newsletter Februar 2021

4 Fragen an... Gökay Akbulut // Neuer Podcast der Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus // Aktiv-Wettbewerb startet bereits Ende März // Digitaler Festakt am 23. Mai // Jugendkongress dieses Jahr im Herbst
mehr...

Jahresschwerpunktthemen 2021 © BfDT

Newsletter Januar 2021

BfDT-Jahresschwerpunktthemen 2021 // Botschafter/-innen für Demokratie und Toleranz 2021: 124 Vorschläge erreichen das BfDT // BfDT-Podcast jetzt auch bei Spotify // Erinnern und Antisemitismus in der Pandemie
mehr...