Gesellschaft gestalten - Der Demokratie Podcast

Podcast Gesellschaft gestalten ©Podcast Gesellschaft gestalten © BfDT
"Gesellschaft gestalten - Der Demokratie Podcast" - ein Podcast von und für die aktive Zivilgesellschaft. In den monatlichen Episoden kommen bekannte Persönlichkeiten und Initiativen zu Wort, die das BfDT über die Jahre begleitet haben. Der Podcast behandelt aktuelle Fragen und Themen der Zivilgesellschaft und des Ehrenamts: Was gefährdet unsere Demokratie heute? Und vor allem: Welche Rolle spielt die aktive Zivilgesellschaft, um Demokratie und Toleranz zu wahren? Und welchen Part übernimmt dabei das BfDT?

Ibrahim Arslan © Arslan

Dritte Folge online: "Demokratie braucht Solidarität"

In der dritten Folge unseres Podcasts "Gesellschaft gestalten – der Demokratie-Podcast" sprechen wir mit Ibrahim Arslan. Er überlebte als Siebenjähriger den Brandanschlag von Mölln und engagiert sich seit vielen Jahren für eine Gedenkkultur, die Betroffene in den Vordergrund rückt. Demokratie bedeutet für ihn: Solidarität zeigen!
mehr...

Gesellschaft gestalten - Der Demokratie Podcast

Zweite Folge online: "Demokratie muss erlebbar sein"

In der zweiten Folge unseres Podcasts "Gesellschaft gestalten - der Demokratie Podcast" sprechen wir mit Ronald Becker von dem Verein Aktion Zivilcourage aus Pirna. Laut Ronald Becker muss Demokratie vor allem eins sein: Erlebbar. Wie man dies schafft und warum es uns alle braucht, erfahren Sie in der zweiten Folge unseres Podcasts.
mehr...