23.06.2020
Demokratie braucht Mut
Erste Folge des Podcasts "Gesellschaft gestalten – Der Demokratie-Podcast" online

In der ersten Folge unseres Podcasts "Gesellschaft gestalten – der Demokratie-Podcast" sprechen wir mit Prof. Barbara John, Vorstandsvorsitzende des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes, NSU-Ombudsfrau, ehemaliges Beiratsmitglied und Botschafterin des BfDT über Demokratie im Alltag, Zivilcourage und den Umgang mit Menschenfeindlichkeit im Familien- und Freundeskreis.
Laut Barbara John bedarf es aktive Menschen, die sich positionieren, differenziert nachfragen und Mut zeigen. Solche Eigenschaften seien auch dann notwendig, wenn Ungerechtigkeiten im persönlichen Umfeld stattfinden. Zu einer Demokratie gehöre schließlich auch Konfrontation. "Wir können nicht nur in Harmonie baden", findet John. Aber wie lernen wir Mut und Zivilcourage? Für Barbara John steht fest: Wir müssen üben, andere Meinungen auszuhalten, aber auch wenn nötig, widersprechen – und dies am besten täglich.