Newsletter Mai 2020

Den Newsletter als PDF-Version zum Drucken finden Sie hier.


Liebe Leserinnen und Leser,

das Bündnis für Demokratie und Toleranz – gegen Extremismus und Gewalt (BfDT) wird 20 Jahre alt. Dies ist ein Grund zu feiern: Seit seiner Gründung am 23. Mai 2000 hat sich das BfDT zum Ziel gesetzt, zivilgesellschaftliches Engagement für Demokratie und Toleranz sichtbar zu machen und möglichst viele Mitbürger/-innen zum Einsatz für unsere Demokratie zu ermutigen. Dabei konnte das BfDT zahlreiche zivilgesellschaftliche Initiativen und Projekte und ihr tatkräftiges Engagement für Demokratie und Toleranz kennenlernen und unterstützen.

Interner LinkZum Artikel


20 Jahre BfDT



Deidre Berger
Wichtige Unterstützung für Engagierte auf Bundesebene

Wir haben mit der BfDT-Beiratsvorsitzenden Deidre Berger über die Rolle des BfDT zwanzig Jahre nach seiner Gründung gesprochen.

Interner LinkZum Artikel


Podcast BfDT © Alexander Lesnitsky
Engagement on Air: Jubiläumspodcast thematisiert aktuelle Fragen rund ums Ehrenamt

Anfang Juni geht unser Jubiläumspodcast online – ein Podcast von und für die aktive Zivilgesellschaft. Den Auftakt bildet eine Folge mit Prof. Dr. Barbara John, Vorstandsvorsitzende des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Berlin, Ombudsfrau der Bundesregierung für die Opfer und Hinterbliebenen des NSU sowie Botschafterin für Demokratie und Toleranz und ehemaliges Beiratsmitglied des BfDT.

Interner LinkZum Artikel


BfDT wird 20 Jahre ©BfDT
20 Jahre BfDT – Entstehung, Entwicklung, Zukunft

20 Jahre sind eine lange Zeit. Wir blicken zurück auf die wichtigsten Meilensteine des BfDT.

Interner LinkZum Artikel


BfDT-Innenansichten von ehemaligen Mitarbeitenden



Markus Priesterath
Interview mit Markus Priesterath

Anlässlich des 20. Jubiläums haben wir mit ehemaligen Mitarbeiter/-innen über ihre Erfahrungen beim BfDT gesprochen. Markus Priesterath war Themenbereichsleiter für die Bereiche Extremismus und Antisemitismus. Zeitweise sammelte er auch Erfahrungen in den Bereichen Integration und Demokratie.

Interner LinkZum Artikel


Josephine Steffen
Interview mit Josephine Steffen

Josephine Steffen war von 2010 bis 2012 die Themenbereichsleiterin Toleranz und Öffentlichkeitsarbeit. Sie hat während ihrer Zeit beim BfDT die ganze Republik bereist und gelernt, dass die Probleme von einem Landkreis zum anderen sehr unterschiedlich sein können.

Interner LinkZum Artikel


Tipps und Hilfen



Digitale Tools sind gefragt  © edX
Digitale Tools?! Das kann doch jede/-r!

Im vergangenen Newsletter haben wir über das Kommunikationstool Slack berichtet, das jedoch datenschutzrechtlich kritisch zu betrachten ist. Nun möchten wir Ihnen eine Alternative vorstellen: Sid.

Interner LinkZum Artikel


Save the Date!



"Jugend engagiert sich - digital!" (© BfDT)
Ehrenamt im Fokus – ÖA für Euer Projekt

Jetzt anmelden! Am 4. Juni geht’s los mit dem ersten Angebot der Online-Reihe "Jugend engagiert sich – digital!": Wir bieten Euch vier online-Workshops zum Thema Öffentlichkeitsarbeit.

Interner LinkZum Artikel


Aktiv-Wettbewerb Tagcloud 2016
Aufgepasst! Der Wettbewerb "Aktiv für Demokratie und Toleranz" geht in die nächste Runde

Auch der Aktiv-Wettbewerb feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Jubiläum: Bewerbungen sind ab dem 30. Juni 2020 möglich.

Interner LinkZum Artikel


Workshopangebot für Preisträger/-innen © BfDT
Workshop für Preisträger/-innen des Wettbewerbs "Aktiv für Demokratie und Toleranz" am 18./19. September in Halle

Auch in diesem Jahr soll es Gelegenheit zur Vernetzung der Preisträger/-innen des Wettbewerbs "Aktiv für Demokratie und Toleranz“ geben. Herzlich eingeladen sind alle Aktiv-Preisträger/-innen der Jahre 2001 bis 2019.

Interner LinkZum Artikel