19.09.2019

Newsletter September 2019

Den Newsletter als PDF-Version zum Drucken finden Sie Download-Iconhier.

Bewerbungsfrist Aktiv 2019 ist vorbei © BfDT
Es ist soweit: Das Bewerbungsportal ist geschlossen!

Die Bewerbungsfrist für unseren Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz" 2019 ist vorbei und somit beginnt für das Aktiv-Wettbewerb-Team eine neue Phase: Die Auswertung startet!

Interner LinkZum Artikel


BfDT Aktuelles



© Selahattin-Burak Yilmaz
Interview mit dem BfDT-Botschafter 2019 Selahattin-Burak Yilmaz

Burak Yilmaz ist Germanist, Anglist und Pädagoge. Geboren und aufgewachsen in Duisburg setzt er sich für eine geschlechtergerechte Gesellschaft und die Öffnung der Erinnerungskultur in der Migrationsgesellschaft ein. Im Interview können Sie nachlesen wie es ihm gelingt, Jugendliche für Themen wie Empathie, Menschenrechte und Zivilcourage zu begeistern.

Interner LinkZum Interview


Philipp Deichmann an seinem Arbeitsplatz © BfDT
Verstärkung in der Geschäftsstelle

Philipp Deichmann stellt sich Ihnen vor.

Interner LinkZum Artikel


BfDT Rückblick



Besprechung im Plenum
Erstes Barcamp für BfDT-Aktiv-Preisträgerprojekte in Hannover

Über 60 Teilnehmende aus elf verschiedenen Bundesländern haben sich am Wochenende vom 06. bis 07. September in Hannover getroffen, um sich zwei Tage lang auszutauschen, Impulse aufzunehmen und sich untereinander zu vernetzen.

Interner LinkZum Rückblick


Was bedeutet Zivilcourage für dich? © BfDT
„Tag der Zivilcourage“ – Das BfDT auf dem bundesweiten Aktionstag für die Stärkung von Zivilcourage

In diesem Jahr fand am 19. September bereits der dritte „Tag der Zivilcourage“ statt. Der Informations- und Aktionstag soll jährlich darauf aufmerksam machen, dass die Zivilcourage ein entscheidendes Element für unsere freiheitliche, demokratische Grundordnung sowie das gesellschaftliche Miteinander darstellt.

Interner LinkZum Rückblick


BfDT Partnerorganisationen und Initiativen im Blickfeld



Alle Kids sind VIPs - Jugendintegrationswettbewerb © Bertelsmann Stiftung
Alle Kids sind VIPs

Der Countdown läuft: Noch bis zum 30. Oktober 2019 (23:59 Uhr) ruft „Alle Kids sind VIPs“, der Jugendintegrationswettbewerb der Bertelsmann Stiftung, Jugendliche auf, sich mit ihrem Projekt für ein faires Miteinander in kultureller Vielfalt zu bewerben.

Interner LinkZum Artikel


BEWEG‘ WAS IN BERLIN © jup! Berlin
BEWEG‘ WAS IN BERLIN – Der Peer-Workshop von jup! Berlin

Was bedeutet eigentlich Beteiligung? Wo fängt sie an und wie erkenne ich Scheinbeteiligung? Welche Rechte habe ich als Jugendliche/-r in Berlin? Auf welcher Grundlage kann ich mitmischen?

Interner LinkZur Ausschreibung


Fotograf: Alexander Hislop © Kompetenzzentrum für Prävention und Empowerment (ZWST)
Unbehagen an der Geschichte?

4. Fachsymposium: Aufträge, Widersprüche und Herausforderungen der Geschichtsvermittlung

Interner LinkZur Veranstaltung


Buchvorstellung "UNTER DEM RADAR - Leben und Helfen im Abseits" © Leben im Abseits e.V.
Buchvorstellung: UNTER DEM RADAR – Leben und Helfen im Abseits

Der Leben im Abseits e.V. ist Aktiv-Preisträger 2018 und lädt nun herzlich zur Buchvorstellung „UNTER DEM RADAR – Leben und Helfen im Abseits“ am 10. Oktober 2019 in Hamburg ein.

Interner LinkZur Veranstaltung