Newsletter Januar 2019
Mit neuer Struktur ins neue Jahr – BfDT-Online-Umfrage für zivilgesellschaftlich Engagierte // Veranstaltung ausgebucht: Gesellschaftlicher Zusammenhalt – Heimat Land: Landleben in Vielfalt für alle gestalten // Save the Date: 19. BfDT-Jugendkongress in Berlin // Seminarreihe Flucht und politische Bildung - Tandemangebote, sozialräumliche Angebote, Mentoringprojekte // JIK MEETS… BERLINER ABGEORDNETE | TEIL 3 // DREI STEINE // Wir müssen reden! - bap-Preis für Politische Bildung 2019
mehr...
Newsletter Februar 2019
Herzliche Einladungen zu den Preisverleihungen im Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2018 // 4 Fragen an: Marco Wanderwitz // Vorschläge für die „Botschafter/-innen für Demokratie und Toleranz“ 2019 // Festakt zum Tag des Grundgesetzes 2019 – musikalische Begleitung gesucht! // Der Frühling naht - und damit auch der Juko 2019! // Verstärkung in der Geschäftsstelle // Save the Date „Chemnitzer Dialog - In kommunalen Stresssituationen sicher handeln“ & Vernetzungstag: „Aktiv & vernetzt gegen gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit“ für Botschafter/-innen des BfDT und des Anne Frank Zentrums // Rückblick: Gesellschaftlicher Zusammenhalt – Heimat Land: Landleben in Vielfalt für alle gestalten // Eine Besuchergruppe der Fachhochschule der Polizei des Landes Brandenburg zu Gast in der Geschäftsstelle des BfDT // START: Stipendien für herausragende Jugendliche mit Migrationserfahrung // Projektideen gesucht zur Stärkung der Bildungsteilhabe und der Selbstorganisation von Sinti und Roma // Das Bündnis für Mut und Verständigung zeichnet besonderes Engagement aus // "Was uns bewegt. Emotionen in Politik und Gesellschaft" // Internationale Woche gegen Rassismus: „Europa wählt Menschenwürde“ // Alle im Boot?!
mehr...
Newsletter März 2019
Jetzt anmelden zum Jugendkongress 2019! // erstärkung in der Geschäftsstelle // Herzliche Einladung zu den nächsten Preisverleihungen des Aktiv-Wettbewerbs 2018 // Rückblick auf die Preisverleihung im Wettbewerb "Aktiv für Demokratie und Toleranz 2018" in Magdeburg und Chemnitz // Interview mit RomArchive, dem digitalen Archiv der Sinti und Roma // Ausschreibung Theater I Macht I Gleichwertigkeit – Autoritäre Bedrohungen der Demokratie // Ankündigung Tag der Nachbarn // Gesucht: Projektideen gegen Diskriminierung und Hass - für eine solidarische Gesellschaft
mehr...
Newsletter April 2019
Bitte JETZT anmelden: Jugendkongress 2019! // Es ist soweit: Der Geschäftsbericht 2017/2018 ist da! // Unsere Praktikantin Kaja Niemann stellt sich Ihnen vor. // Herzliche Einladung zu den nächsten Preisverleihungen des Aktiv-Wettbewerbs 2018 // Vernetzungstreffen zwischen Botschafter/-innen und Multiplikator/-innen des Anne-Frank Zentrums und des BfDT // Die Preisverleihung im Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2018 in Mainz // Offener Austausch zur Stärkung gesellschaftlichen Zusammenhalts angesichts kommunaler Stresssituationen in Sachsen // Die Preisverleihung im Wettbewerb "Aktiv für Demokratie und Toleranz 2018" in Berlin // Interview mit RomaTrial e.V. // Ideenwettbewerb „Ehrenamt 4.0“ // Alles "Genderwahn"!? - Rechtsextremistische und rechtspopulistische Angriffe auf LSBTI* in der Welt // openTransfer CAMP #Demokratie // NAH DRAN 2019 // Forum für Demokratie und Bürgerbeteiligung
mehr...
Newsletter Mai 2019
Der Festakt zur Feier des Tages des Grundgesetzes 2019 // 4 Fragen an Prof. Dr. Beate Küpper // Es geht in die letzte Runde: Preisverleihung im Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2018 in Regensburg // Die Preisverleihung im Wettbewerb "Aktiv für Demokratie und Toleranz 2018" in Wuppertal // Rückblick: Die Würde des Menschen ist unantastbar // Zwei Tage für Vernetzung, Methoden und Praxistipps // Die Preisverleihung im Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2018 in Lübeck // Interview mit StrassenBLUES // Tag der offenen Gesellschaft // 10. Interkulturelles Fußballturnier mit BAOBAB-Messe, Informationsausstellung und Familienfest // Fachtag: Neuer Deutscher Extremismus // HEIMAT – Ein Kampf- und Trendbegriff
mehr...
Newsletter Juni 2019
Jetzt bewerben: Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2019 // Reminder: Preisverleihung in Regensburg // Interview mit der Initiative Offene Gesellschaft // Startschuss für den Deutschen Nachbarschaftspreis: Jetzt bis 29. Juli bewerben! // Von Blicken und Brandbomben - Antimuslimischer Rassismus heute // Interkulturelle Kompetenz im Engagement // Spaltungen überwinden! // „Zusammen leben, zusammen wachsen.“
mehr...
Newsletter Juli 2019
„Ausgezeichnet – vernetzt – nachhaltig“ // Interview mit dem BfDT-Botschafter 2019 YouthNet - Jugendnetzwerk für München // Der Aktiv-Wettbewerb 2019 - bewerben Sie sich jetzt! // Tag der offenen Tür der Bundesregierung 2019 // Bügermeister/-innen im Gespräch – KommunalDialog am 21.08.2019 // Junge Erfolgsgeschichten, Förderung und Vernetzung – 6. Bildungstreffen für junge Sinti und Roma // Preisverleihung in Regensburg // Parlamentarisches Patenschafts-Programm (PPP) // ‚Global denken, Lokal handeln, Courage zeigen‘ // Der Tag der Zivilcourage 2019 // Für das Recht, Rechte zu haben
mehr...
Newsletter August 2019
„Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2019 – noch 3 Wochen Zeit für Ihre Bewerbung! // Verstärkung in der Geschäftsstelle // „Ausgezeichnet – vernetzt – nachhaltig“ Barcamp für BfDT-Aktiv-Preisträger // Betzavta-Workshop – Demokratische Entscheidungsfindung in Gruppen // "KommunalDialog": Schutz vor Gefahren von rechts // "Hallo, Politik" 2019 // Europäischer Holocaust-Gedenktag für Sinti und Roma // "Pack mit an! Für dich. Für uns alle." // Franz-Bobzien-Preis // 2. Rroma Kultur- und Geschichtsfestival Berlin // 2. Rroma Kultur- und Geschichtsfestival Berlin // MAKE HUMMUS NOT WALLS - Workshops für Multiplikator/-innen aus Köln // Demokratie braucht Mut. openTransfer CAMP #Demokratie // Regionalkonferenz Hessen: Meine Werte – Deine Werte
mehr...
Newsletter September 2019
Es ist soweit: Das Bewerbungsportal ist geschlossen! // Interview mit dem BfDT-Botschafter 2019 Selahattin-Burak Yilmaz // Verstärkung in der Geschäftsstelle // Erstes Barcamp für BfDT-Aktiv-Preisträgerprojekte in Hannover // „Tag der Zivilcourage“ – Das BfDT auf dem bundesweiten Aktionstag für die Stärkung von Zivilcourage // Alle Kids sind VIPs // BEWEG‘ WAS IN BERLIN – Der Peer-Workshop von jup! Berlin // Unbehagen an der Geschichte? // Buchvorstellung: UNTER DEM RADAR – Leben und Helfen im Abseits
mehr...
Newsletter Oktober 2019
Save the Date - Vernetzungsveranstaltung in Mainz // Interview mit der BfDT-Botschafterin 2019 Dietlind Grabe-Bolz // Verstärkung in der Geschäftsstelle // Save the Date – Veranstaltung „Gesellschaftlicher Zusammenhalt – Schöne neue Welt? – Digitalisierung und Ehrenamt“, 24./25. Januar 2020 in Hamburg // Margot-Friedländer-Preis 2020 // Demokratie in Gefahr? Autoritäre Verheißungen in einer komplexen Welt // Herausforderung Hate Crime // 30 Stipendien für die Junge Akademie Frankfurt 2020 zu vergeben
mehr...
Newsletter November 2019
Jetzt anmelden: Digitalisierung und Ehrenamt, 24./25. Januar in Hamburg // Es ist soweit – die diesjährigen Preisträgerprojekte des Aktiv-Wettbewerbs wurden ausgewählt! // 4 Fragen an Beiratsmitglied Hassan Asfour // Verstärkung in der Geschäftsstelle // Kooperationsveranstaltung „Bürgerdialog – Gemeinsam aktiv gegen Antiziganismus“, 21./22. Februar 2020 in Dortmund // Vernetzungsveranstaltung „Einsatz statt Abseits“ in Mainz – es sind noch Plätze frei! // Interview mit BfDT-Preisträgerprojekt 2018 „AKTE/NSU“
mehr...
Newsletter Dezember 2019
Jetzt anmelden: Bürgerdialog - Gemeinsam aktiv gegen Antiziganismus, 21./22.02.2020 in Dortmund // Das BfDT wünscht erholsame und frohe Feiertage! // Aktiv für Demokratie und Toleranz: 158.000,- für unsere Preisträger/-innen! // 4 Fragen an unser neues Beiratsmitglied Christoph de Vries // Verstärkung in der Geschäftstelle // Chancen der Radikalisierungsprävention durch zivilgesellschaftliches Engagement – Anmeldung für Vernetzungsveranstaltung am 20./21. März in Mainz startet! // „Einsatz statt Abseits“ – Die Chancen des Fußballs für gesellschaftlichen Zusammenhalt
mehr...