Newsletter September 2018
Den Newsletter als PDF-Version zum Drucken finden Sie hier.
Aktiv-Wettbewerb 2018: Es geht in die letzte Runde!
Das Bewerbungsportal ist seit dem 23. September 2018 geschlossen. Fehlende Projektbeschreibungen können allerdings noch immer nachgereicht werden.

BfDT Aktuelles
Interview mit der BfDT-Botschafterin und dem BfDT-Botschafter 2018 Susanna und Markus Nierth
Im Gespräch erzählen Susanna und Markus Nierth, warum ihr Engagement sie selbst reicher macht.

Unser neuer Selbstdarstellungsflyer ist da!
Juchhei! Ab sofort können alle Interessierten unseren neuen Selbstdarstellungsflyer einsehen und sich ausführlich über die Tätigkeiten des BfDT informieren.

Verstärkung in der Geschäftsstelle des BfDT
Jannik Sohn stellt sich Ihnen vor.

BfDT Rückblick
Das BfDT auf Klausurtagung
Ende August nahm das gesamte Team des BfDT eine Auszeit vom Alltagsgeschäft in der Geschäftsstelle und wurde auf einer zweitägigen Klausurtagung zum Thema „Zukunftsperspektiven“ gemeinsam kreativ.

Konzeptionsworkshop des Peernetzwerks „JETZT – jung, engagiert, vernetzt“
Vereinsgründung, Mitgliedbeiträge, Vorstandswahlen – das waren nur einige prägende Vokabeln beim Konzeptionsworkshop. In kreativer Atmosphäre arbeiteten zwölf Peers an der Zukunft des Netzwerks und erreichten einen wichtigen Meilenstein: Sie gründeten den „Peernetzwerk JETZT e.V.“!

Rückblick auf die Preisverleihung am 17. September in Hamburg
Über unseren Aktiv-Wettbewerb wurden am 17. September 2018 in Hamburg acht Projekte aus Hamburg, Bremen und Mecklenburg-Vorpommern für ihr vorbildliches zivilgesellschaftliches Engagement ausgezeichnet.

BfDT Partnerorganisationen und Initiativen im Blickfeld
Argumentationstraining gegen Parolen und Populismus
Rassistische Bemerkungen, menschenverachtende Sprüche und populistische Parolen begegnen uns im öffentlichen Nahverkehr, am Arbeitsplatz oder im Familienkreis. Das Argumentationstraining zeigt, wie man angemessen reagieren kann.

Schulung: ZUSAMMEN – Spiel dich fit für Vielfalt
Schulen, insbesondere Berufsschulen, arbeiten mit Schülerinnen und Schülern unterschiedlicher Herkunft zusammen. Um Lehrende bei diesen herausfordernden Aufgaben zu unterstützen, wurden die vier Planspiele „ZUSAMMEN – Spiel dich fit für Vielfalt“ erstellt.

Bundesfachtagung: Neuer Deutscher Extremismus
Die Bundeskoordination lädt ganz herzlich zu der Bundesfachtagung 2018 ein, die unter dem Titel 'Neuer Deutscher Extremismus. Exkludierende Identitätsdebatten und Politische Bildung' in Berlin stattfindet.

"Wir in den Medien - Kommunikation für eine partizipative Gesellschaft"
Mit der diesjährigen Fachkonferenz der Reihe “Migration und Partizipation” wird die Aufmerksamkeit auf Migrant/-innen als Medienschaffende und auf Organisationen, die sie repräsentieren gelenkt.
