Newsletter April 2018

Den Newsletter als PDF-Version zum Drucken finden Sie hier.

Gruppenbild der Preisträger/-innen in Speyer (Bild: BfDT)

Impressionen der ersten Preisverleihungen

Die ersten Preisverleihungen des Wettbewerbs "Aktiv für Demokratie und Toleranz 2017" haben bereits stattgefunden. Auf unserer Homepage gibt es einige Eindrücke und Berichte zu finden.



Interner LinkZu den Preisverleihungen


BfDT Aktuelles



Beiratsmitglied Prof. Dr. Lars Castellucci

4 Fragen an: Prof. Dr. Lars Castellucci

Prof. Dr. Lars Castellucci ist Mitglied des Deutschen Bundestages (SPD) und Beiratsmitglied des BfDT

Interner LinkZu den 4 Fragen


Verena Wagner an ihrem Arbeitsplatz (Bild: BfDT)

Verstärkung in den Themenbereichen Demokratie, Integration und Antisemitismus

Verena Wagner stellt sich Ihnen vor.

Interner LinkZur Vorstellung


BfDT Vorschau



Workshop des Jugendkongresses 2017 (Bild: BfDT)
Auf die Plätze, fertig, los: Der Tagesplan und die Workshops des JuKo 2018 stehen fest!

Ab sofort können die Workshops und Außenforen sowie der genaue Tagesplan des diesjährigen Jugendkongresses auf unserer Homepage eingesehen werden.

Interner LinkZum JuKo 2018


Wettbewerb 2017 "Aktiv für Demokratie und Toleranz (Bild: BfDT)
Die nächste Preisverleihung steht vor der Tür: Dresden

Am 15. Mai 2018 werden in Dresden 13 Projekte und Initiativen aus Sachsen und Sachsen-Anhalt ausgezeichnet. Seien Sie dabei!

Interner LinkZur Vorschau


JETZT-Peers beim 12. Workshop in Paderborn (Bild: BfDT)
Jetzt anmelden: Basisschulung des Peernetzwerks "JETZT – jung, engagiert, vernetzt" vom 22.-24. Juni 2018 in Halle (Saale)

Der JETZT-Workshop ist offen für Neueinsteiger/-innen! Wenn Du Interesse daran hast, dich mittelfristig im Netzwerk zu engagieren, bist Du herzlich willkommen!

Interner LinkZur Vorschau


BfDT Rückblick



Gruppenbild der Preisträger/-innen in Hildesheim (Bild: BfDT)
Preisverleihung in Hildesheim

Am 26. April 2018 wurden im Rathaus der Stadt Hildesheim insgesamt acht Initiativen und Projekte aus Niedersachsen ausgezeichnet.

Interner LinkZum Rückblick


Gruppenbild der Preisträger/-innen in Köln (Bild: BfDT)
Preisverleihung in Köln

Am 13. April 2018 wurden im Hansasaal des historischen Rathauses zu Köln sieben Preisträgerprojekte aus Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet.

Interner LinkZum Rückblick


Gruppenbild der Preisträger/-innen in Ulm (Bild: BfDT)
Preisverleihung in Ulm

Am 10. April 2018 wurden im Ulmer Rathaus insgesamt acht Initiativen und Projekte aus Baden-Württemberg und Bayern ausgezeichnet.

Interner LinkZum Rückblick


Gruppenbild der Preisträger/-innen in Speyer (Bild: BfDT)
Preisverleihung in Speyer

Am 22. März 2018 wurden im Historischen Rathaus Speyer insgesamt acht Initiativen und Projekte aus Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland ausgezeichnet.

Interner LinkZum Rückblick


Die Teilnehmenden des Workshops (Bild: BfDT)
Rückblick: 12. Workshop des Peernetzwerks "JETZT – jung, engagiert, vernetzt"

Am Wochenende vom 16.-18. März 2018 fanden sich zehn Peers aus ganz Deutschland in Paderborn ein, um konkret über die Zukunft von „JETZT – jung, engagiert, vernetzt“ zu diskutieren.

Interner LinkZum Rückblick



BfDT Partnerorganisationen und Initiativen im Blickfeld



Projektteilnehmende (Bild: Flüchtlingen ein Gesicht geben)

Interview mit Gudrun Tack von „Flüchtlingen ein Gesicht geben“

Was haben junge geflüchtete Menschen in ihrem Heimatland aufgegeben? Was haben sie während ihrer Flucht erlebt? Was hat sich in Deutschland für sie verändert? Im Gespräch erzählt Gudrun Tack vom Projekt „Flüchtlingen ein Gesicht geben“.

Interner LinkZum Interview


Spielwiese Menschenrechte (Bild: Christoph Löffler)
"Spielwiese Menschenrechte: "Fußball und Menschenrechte" – Themenreihe und bundesweite Vorträge

In Russland setzen sich Gruppen gegen die seit Jahren stattfindenden Verletzungen von Grundrechten ein. Auch im Fußball machen sich Aktivist/-innen gegen Diskriminierung stark. Kann die Weltmeisterschaft ihren Freiraum vergrößern? Teil 2 der Themenreihe „Fußball und Menschenrechte“.

Interner LinkZur Veranstaltung