Newsletter Januar 2018
Den Newsletter als PDF-Version zum Drucken finden Sie hier.
Das BfDT wünscht ein gesundes und engagiertes Jahr 2018!
Die Geschäftsstelle des BfDT wünscht Ihnen für das neue Jahr alles Gute, viel Mut für das, was Sie sich vorgenommen haben und weiterhin so viel Eifer bei all Ihren Aktivitäten!

BfDT Aktuelles
Neue Mitarbeiterin in den Themenbereichen Toleranz, Extremismus und Öffentlichkeitsarbeit
Wiebke Klausnitzer stellt sich Ihnen vor.

BfDT Vorschau
Save the Date: 12. Workshop des Peernetzwerks "JETZT – jung, engagiert, vernetzt" vom 16.-18. März 2018 in Paderborn
Im Peernetzwerk JETZT engagieren sich junge Leute aus ganz Deutschland im Alter von 16 bis 27 Jahren. Vom 16.-18. März 2018 trifft sich JETZT im Jugendhaus Salesianum in Paderborn.

Save the Date: 18. BfDT-Jugendkongress vom 20. bis 24. Mai 2018 in Berlin
Zum 18. Mal lädt das BfDT zum Jugendkongress nach Berlin ins bcc ein. Vom 20. bis zum 24. Mai 2018 haben über 400 ehrenamtlich engagierte Jugendliche aus dem gesamten Bundesgebiet die Chance, in Berlin an Workshops, Außenforen und vielen weiteren Programmpunkten teilzunehmen.

BfDT Rückblick
CIVIS Medienkonferenz 2018 in Berlin
Motto der diesjährigen CIVIS Medienkonferenz 2018 war „Das neue deutsche WIR: Ausbruch aus der Krise?“ Die Frage nach Identität in einer Gesellschaft der digitalen Transformation war das zentrale Thema auf der Tagung am 11. Januar 2018 in der Berliner Akademie der Künste.

BfDT Partnerorganisationen und Initiativen im Blickfeld
Interview mit Katja Karnitzschky von „Tante Inge“
Stell dir vor, du bist 90, ganz allein und hast noch einen Wunsch. Aber niemand hört dich. Gruseliger Gedanke? Das finden Katja Karnitzschky und alle Engagierten von „Tante Inge“ auch! Sie möchten alten Menschen Gehör verschaffen! Wir haben mit Katja Karnitzschky gesprochen.

Last Call: Jugendwettbewerb "Einmischung Erwünscht!"
Wie kann jeder einzelne sich in der Politik einbringen? Wie können wir uns einsetzen, für Dinge die uns wichtig sind? Mit diesen Themen wird sich im Jugendwettbewerb "Einmischung Erwünscht!" auseinandergesetzt.

Sinti und Roma: Engagement in Deutschland
Die Stiftung (EVZ) unterstützt Projekte zur Stärkung von Roma und Sinti.

START-Stipendium für talentierte Jugendliche mit Migrationsgeschichte
Die neue Ausschreibung für das START-Stipendium steht vor der Tür. Vom 1. Februar bis 15. März 2018 werden wieder Bewerbungen talentierter Jugendlicher mit Migrationsgeschichte entgegen genommen. Mit START werden sie dabei unterstützt, Potenziale zu entfalten, Bildungsziele aktiv anzugehen und den eigenen Weg zu gehen.

Woche der Brüderlichkeit 2018
Das Motto der Woche der Brüderlichkeit 2018 lautet "ANGST überwinden - BRÜCKEN bauen".
