Newsletter Januar 2018
Neujahrsgrüße // Verstärkung durch Wiebke Klausnitzer // Rückblick CIVIS Medienkonferenz in Berlin // Interview zur Initiative "Tane Inge" // Ausschreibung: Jugendwettbewerb "Einmischung Erwünscht"
mehr...
Neujahrsgrüße // Verstärkung durch Wiebke Klausnitzer // Rückblick CIVIS Medienkonferenz in Berlin // Interview zur Initiative "Tane Inge" // Ausschreibung: Jugendwettbewerb "Einmischung Erwünscht"
mehr...
Aktiv-Preisträger online einzusehen // 4 Fragen an: Marian Wendt // Verstärkung in der Geschäftsstelle durch Christopher Mäbert // 12. Workshop des Peernetzwerks // Rückblick auf die Klausurtagung der AG Extremismus der bpb
mehr...
Die ersten Preisverleihungen stehen vor der Tür! // Verstärkung in den Themenbereichen Demokratie, Gewaltprävention und Extremismus // Auf die Plätze, fertig, los: Jetzt anmelden zum Jugendkongress 2018! // Vorbereitungstagung zur Interkulturellen Woche 2018 // Interview zum Aktiv-Preisträgerprojekt „Ein Rucksack voll Hoffnung – für Münster“
mehr...
Impressionen der ersten Preisverleihungen // 4 Fragen an: Prof. Dr. Lars Castellucci // Verstärkung in den Themenbereichen Demokratie, Integration und Antisemitismus // Auf die Plätze, fertig, los: Der Tagesplan und die Workshops des JuKo 2018 stehen fest! // Die nächste Preisverleihung steht vor der Tür: Dresden // Jetzt anmelden: Basisschulung des Peernetzwerks "JETZT – jung, engagiert, vernetzt" vom 22.-24. Juni 2018 in Halle (Saale) // Rückblicke auf die Preisverleihungen in Hildesheim, Köln, Ulm und Speyer // Interview mit Gudrun Tack von „Flüchtlingen ein Gesicht geben“
mehr...
Juko 2018 // Festakt 2018 // Johanna Rinne stellt sich Ihnen vor // Neue Preisverleihungen stehen vor der Tür // Save the Date: "Gemeinsam für Demokratie! Zivilgesellschaft, Verwaltung, Polizei - Versuch einen Perspektivwechsels // Preisverleihung in Dresden // Interview mit "Mitmachen Ehrensache" // Ausschreibung Aktionsfonds ViRaL // UNICEF JuniorTeamer/-in werden
mehr...
Jetzt bewerben: Aktiv-Wettbewerb 2018 // Neues Beiratsmitglied: Annette Widmann-Mauz stellt sich vor // Verstärkung in der Geschäftsstelle: Janneke Stein // Interview mit BfDT-Botschafter 2018 Gedenkstättenverbund Gäu-Neckar-Alb e.V. // Einladung: „Gemeinsam für Demokratie! Zivilgesellschaft, Verwaltung, Polizei – Versuch eines Perspektivwechsels“ // Rückblicke auf die Preisverleihungen in Potsdam, Münster und Bamberg // Ausschreibungen: Fachtag 'Transnationaler Extremismus' in Berlin und Frankfurt (Main) und 14. Woche des bürgerschaftlichen Engagements // Einladung: Jüdisches Filmfestival Berlin & Brandenburg
mehr...
Neue Datenschutzerklärung // Aktiv-Wettbewerb: Zwischenstand // Verstärkung in der Geschäftsstelle // Interview mit BfDT-Botschafterin Nahid Farshi // Der Tag der offenen Tür der Bundesregierung 2018 steht vor der Tür // 13. Workshop des Peernetzwerks JETZT // Rückblick auf die BfDT-Veranstaltung in Augsburg // Vielfaltsgestalter/-innen gesucht // nebenan.de
mehr...
Jetzt mitmachen beim Aktiv-Wettbewerb 2018 // Interview mit BfDT-Botschafterin 2018 Annalena Schmidt // Verstärkung in der Geschäftsstelle durch Nouria Ali-Tani // Reminder: Jetzt anmelden für den 13. JETZT-Workshop // Die letzte Preisverleihung steht vor der Tür: Hamburg // "Hallo, Politik" - Das BfDT beim Tag der offenen Tür der Bundesregierung // Veranstaltungen: Regionalforum Partizipation Geflüchteter, „Dikhen palal mire jakha! – Schaut durch meine Augen!", "Antidiskriminierungsberatung von und für Menschen mit Behinderung - Ansichten, Einsichten, Aussichten", Integration heißt demokratische Teilhabe
mehr...
Aktiv-Wettbewerb 2018: Es geht in die letzte Runde! // Interview mit der BfDT-Botschafterin und dem BfDT-Botschafter 2018 Susanna und Markus Nierth // Unser neuer Selbstdarstellungsflyer ist da! // Jannik Sohn stellt sich Ihnen vor. // Das BfDT auf Klausurtagung // Konzeptionsworkshop des Peernetzwerks „JETZT – jung, engagiert, vernetzt“ // Rückblick auf die Preisverleihung am 17. September in Hamburg // Argumentationstraining gegen Parolen und Populismus // Schulung: ZUSAMMEN – Spiel dich fit für Vielfalt // Bundesfachtagung: Neuer Deutscher Extremismus // "Wir in den Medien - Kommunikation für eine partizipative Gesellschaft"
mehr...
»Gemeinsam engagiert« // Verstärkung in der Geschäftsstelle // 11. Wunsiedler Forum // Ankommen & Gestalten - Beteiligung von Neuzugewanderten in Berlin // Ausschreibung: MEET UP! Deutsch-Ukrainische Jugendbegegnungen 2019
mehr...
Aktiv-Wettbewerb 2018: Die Preisträgerprojekte wurden ausgewählt! // Verstärkung in der Geschäftsstelle // Einladung: Gesellschaftlicher Zusammenhalt - "Heimat Land: Landleben in Vielfalt für alle gestalten" // Rückblick: Arbeitstreffen des Peernetzwerks JETZT e.V. // Rückblick: »Gemeinsam engagiert« // 11. Wunsiedler Forum zum Thema „Neue Rechte“ // Esther Bejarano: Eine Auschwitz-Überlebende rappt gegen Neonazis
mehr...
Feiertagsgrüße // Verstärkung in der Geschäftsstelle // Gesellschaftlicher Zusammenhalt - Heimat Land: Landleben in Vielfalt für alle gestalten // BfDT-Jahresrückblick 2018 // JETZT-Jahresrückblick 2018 // Eine Million gegen Rechts // EUROPEANS FOR PEACE: Call for applicants
mehr...