Newsletter April 2017
Den Newsletter als PDF-Version zum Drucken finden Sie Download hier.
Der Geschäftsbericht des BfDT für die Jahre 2015 und 2016 steht nun zum Download auf unserer Homepage bereit.

BfDT Aktuelles
Nur noch vier Wochen bis zum BfDT-Jugendkongress!
Der BfDT-Jugendkongress geht mit vielen spannenden Workshops und Außenforen vom 20. – 24. Mai 2017 in die 17. Runde. Mit 473 Anmeldungen ist der Jugendkongress 2017 erfreulicherweise bereits ausgebucht. So schnell ging's noch nie! Eine Anmeldung ist leider nicht mehr möglich.

4 Fragen an: Jan Holze
Jan Holze, Geschäftsführer der Stiftung für Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement in Mecklenburg-Vorpommern und 1. Vorsitzender der Deutschen Sportjugend im Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) e.V., ist neues Beiratsmitglied des BfDT.

Unterstützung in den Themenbereichen Demokratie und Extremismus: Weicheng Huang
Weicheng Huang stellt sich Ihnen vor.

BfDT Vorschau
Preisverleihungen des Aktiv-Wettbewerbs 2016 im Mai: Paderborn, Halle, Oldenburg, Rostock
Gleich vier regionale Preisverleihungen stehen im Mai an, um das vorbildliche Engagement der Preisträgerprojekte in einem festlichen Rahmen zu würdigen und auszuzeichnen.

BfDT-Festakt zur Feier des Tages des Grundgesetzes 2017 am 23. Mai
Am Jahrestag des Grundgesetzes und Gründungstag des BfDT, dem 23. Mai, ist es soweit: Im Rahmen eines feierlichen Festakts werden fünf Persönlichkeiten und Initiativen als BfDT-Botschafter für Demokratie und Toleranz ausgezeichnet, die sich in besonderer Weise um Demokratie und Toleranz in Deutschland verdient gemacht haben. Die Feier findet um 14.00 Uhr im Delphi Filmpalast statt.
Zur Ankündigung
BfDT Rückblick
Preisverleihung Aktiv-Wettbewerb in Regensburg
Am 7. April 2017 wurden im Rahmen des bundesweiten Wettbewerbs „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ zehn Projekte aus ganz Bayern in Regensburg ausgezeichnet. Weitere Preisverleihungen folgen im Mai und Juni.

Abschlussworkshop der generationsübergreifenden Kooperation „Wir Gemeinsam – Generationsübergreifend Besser!“ in Berlin
Nach über zwei arbeitsintensiven Jahren in der generationsübergreifenden Kooperation „Wir Gemeinsam – Generationsübergreifend Besser!“ von Seniorpartner in School e.V. (SiS), ROCK YOUR LIFE! gGmbH (RYL!) und dem BfDT fand am 3. April 2017 der Abschlussworkshop in Berlin statt.

BfDT Partnerorganisationen und Initiativen im Blickfeld
Interview mit 3ALOG e.V.
Im Jahr 2013 gründete der Heidelberger 3ALOG e.V. das Projekt „Mit.Machen“ und setzt sich damit für Toleranz und gegen Extremismus ein. Es aktiviert junge Menschen, selbst einen Beitrag zum interreligiösen Dialog durch multimediale Kommunikation zu leisten. Das Preisträgerprojekt des Aktiv-Wettbewerbs 2016 im Interview.

Rainbowflashs am Internationalen Tag gegen Homophobie und Transphobie
Um deutlich zu machen, dass Gewalt und Vorurteile gegenüber LSBTI* keinen Platz in einer demokratischen und bunten Gesellschaft haben, lassen Menschen zum Internationalen Tag gegen Homophobie und Transphobie (IDAHOT) am 17. Mai auf der ganzen Welt Luftballons in den Himmel steigen.

8. Blickwinkel-Tagung: Rechtspopulismus und Judenfeindschaft
Am 19. und 20. Juni 2017 findet in Frankfurt am Main die achte Tagung der Reihe „Blickwinkel. Antisemitismuskritisches Forum für Bildung und Wissenschaft“ statt. Anmeldeschluss ist der 23. Mai 2017.
