Newsletter Mai 2015


Die Botschafter/-innen für Demokratie und Toleranz 2015 mit Laudator/-innen und Moderatorin Frau Özlem Sarikaya und Herrn Thomas Krüger, Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung (Foto: Stephan Röhl)
Der Festakt zur Feier des Tages des Grundgesetzes

Am 23. Mai 2014 wurden die Botschafterinnen und Botschafter für Demokratie und Toleranz im Rahmen eines großen Festaktes im Haus der Berliner Festspiele ausgezeichnet.

Interner LinkZum Artikel


BfDT Aktuelles



(Foto: BfDT)
Der Jugendkongress 2015 – "Demokratie mitWirkung"

Vom 20. bis 24. Mai fand der diesjährige Jugendkongress des BfDT in Berlin statt. Mehr als 400 Jugendliche waren eingeladen, über politische, gesellschaftliche und kulturelle Themen ins Gespräch zu kommen.

Interner LinkZum Bericht


Hinter den Kulissen des Jugendkongress 2015 – Die Peers von „JETZT – jung, engagiert, vernetzt“ (Foto: BfDT)
Hinter den Kulissen des Jugendkongress 2015 – Die Peers von "JETZT – jung, engagiert, vernetzt"

Das Peernetzwerk "JETZT" berichtete nun schon im dritten Jahr in Folge auf der Jugendkongress-Webseite sowie auf dem Interner LinkFacebook- und Interner LinkTwitter-Kanal über den Jugendkongress.

Interner LinkZum Bericht


Logo des Projekts "Fußball grenzenlos - 11 statt 88"
Preisträger des Wettbewerbs „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2014 – Fußball grenzenlos - 11 statt 88

Interview mit Sven Kaseler von Augen auf e.V.

Interner LinkZum Interview


BfDT Vorschau



Wettbewerb "Aktiv für Demokratie und Toleranz" 2014
Preisverleihung im Wettbewerb "Aktiv für Demokratie und Toleranz" 2014

Die öffentliche Preisverleihungen finden in den Monaten Juni und September in Mannheim, Duisburg, Leipzig, Mayen, Potsdam und Hannover statt.

Interner LinkZur Ankündigung


Einladung zur Eröffnung der Fotoausstellung "Jüdisches Leben im Landkreis Barnim"
Einladung zur Eröffnung der Fotoausstellung "Jüdisches Leben im Landkreis Barnim"

Die Fotoausstellung "Jüdisches Leben im Landkreis Barnim" reicht von der Darstellung der Symbole des Judentums bis zur Vorstellung jüdischen Lebens. Die Bilder und Texte gehen auf die deutsche Geschichte ein und stellen dar, wie die Mitglieder der Gemeinde damit verbunden sind.

Interner LinkZur Ankündigung


Konzert von Joshua Nelson im Rahmen der Culture Lounge des Jewish Film Festival Berlin&Potsdam
Konzert von Joshua Nelson im Rahmen der Culture Lounge des Jüdischen Filmfestivals Berlin & Potsdam

Das Konzert findet am 31. Mai um 20:00 Uhr in Berlin statt und wird von der Botschaft der Vereinigten Staaten von Amerika, KIgA e.V. und den Freunden der Synagoge Fraenkelufer unterstützt.

Interner LinkZur Veranstaltungsankündigung


BfDT Rückblick



Gedenken am Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma in Berlin (Foto: BfDT)
Dokumentation des Initiativentags gegen Antiziganismus "DENKMAL WEITER"

Gemeinsam mit dem Zentralrat Deutscher Sinti und Roma veranstaltete das BfDT am 23. und 24. Oktober 2014 in der Vertretung des Freistaats Thüringen beim Bund in Berlin den Initiativentag gegen Antiziganismus "DENKMAL WEITER".

Interner LinkZur Dokumentation


BfDT Mitglieder und Inititiativen berichten



Die Gruppe von Yalla Connect an einem Workshopwochenende (Foto: Yalla Connect)
Yalla Connect - kreative Zusammenarbeit mit Flüchtlingen in Deutschland

Interview mit Svenja F. vom Yalla Connect Team und dem Geflüchteten Moyad R. über ihre ehrenamtliche Arbeit.

Interner LinkZum Interview