Newsletter März 2015
Es ist soweit: Ab sofort ist die Anmeldung zum Jugendkongress 2015 auf unserer Homepage

Zum Artikel
BfDT Aktuelles
NEU auf der BfDT-Internetseite: Jugendkongress und Peernetzwerk "JETZT"
Pünktlich zum 15. Jugendkongress des BfDT ist die Adresse


Preisträger des Wettbewerbs "Aktiv für Demokratie und Toleranz" 2014 – BAHTALO – Freude und Hoffnung
Interview mit Annegret Keller-Steegmann

BfDT Vorschau
Preisverleihung im Wettbewerb "Aktiv für Demokratie und Toleranz" 2014 in Schwerin und Nürnberg
Die öffentliche Preisverleihung in Schwerin findet am 14. April 2015 statt. In Nürnberg werden die Preisträger/-innen am 27. April 2015 ausgezeichnet.

Veranstaltungsankündigung „Antisemitismus und Rassismus in Geschichte(n)“
Die Tagung am 26. und 27. Mai 2015 in Köln stellt die Auseinandersetzung mit Rassismus und Antisemitismus im Spannungsfeld zwischen historischer Rahmung und gesellschaftlichen Prozessen einerseits sowie biographischer Erfahrungsebene andererseits in den Mittelpunkt.

BfDT Rückblick
Pasewalker Gespräche am 14. März 2015
"Hier Leben – Bleiben – Ankommen" ist das Motto der Veranstaltung in Pasewalk, die zum Austausch über Liebens- und Lebenswertes in der Region einlädt.

6. Konzeptionsworkshop des Peernetzwerk JETZT
Dieses Mal traf sich das Peernetzwerks JETZT vom 27. Februar bis 01. März 2015 in der thüringischen Landeshauptstadt Erfurt.

Rückblick auf den Workshop "Fair im Sport – Cool im Alltag"
Gefördert durch das BfDT wurde das Training "Fair im Sport – Cool im Alltag" zum Verhalten in Konfliktsituationen für das für das Ferienwerk Münster e.V. durchgeführt, um Konflikte während der Ferienbetreuung noch besser lösen zu können.

Dokumentation des "4. Nachmittags für den Fußball"
Die Tagung rund um "Vielfalt im Fußball" führte das BfDT in Kooperation mit dem Berliner Fußballverband (BFV), dem Lesben- und Schwulenverband Berlin-Brandenburg (LSVD) sowie der Landeskommission Berlin gegen Gewalt des Berliner Senats durch. Die Dokumentation steht nun zum Download zur Verfügung.

BfDT Mitglieder und Inititiativen berichten
Engagement über den Sport hinaus − KSC Kickboxen e.V. und der Asylhelferkreis Kissing
Interview mit Matthias Hamann
