03.02.2015
Newsletter November 2014
Einladung zum Symposium "Zivilgesellschaft, Protestkultur und Gewalt: Herausforderungen und Handlungsoptionen" am 04. Dezember 2014 in Berlin
Das Demonstrationsrecht ist ein Grundrecht und ein zentrales Instrument der politischen Meinungsäußerung. Die weit überwiegende Zahl der zahlreich stattfindenden Demonstrationen und Protestaktionen verläuft friedlich. Das Symposium "Zivilgesellschaft, Protestkultur und Gewalt: Herausforderungen und Handlungsoptionen" findet am Donnerstag, den 04. Dezember 2014, in der Jerusalemkirche, Lindenstraße 85 in 10969 Berlin statt. Sichern Sie sich jetzt noch Restplätze und melden Sie sich für das Symposium an.

BfDT Aktuelles
Bildung-Kickt gemeinnützige GmbH - Hauptpreisträger des Wettbewerbs "Aktiv für Demokratie und Toleranz" 2013
Kurzinterview mit Geschäftsführer Kenan Önen

BfDT Vorschau
6. Workshop des Peernetzwerks "JETZT – jung, engagiert, vernetzt"
Anmeldungen für den Workshop vom 27. Februar bis 01.März 2015 in Erfurt sind ab sofort möglich.

BfDT Rückblick
Das BfDT beglückwünscht die Absolvent/-innen der Multiplikator/-innenschulung 2014
Modul 3 der Multiplikator/-innenschulung vom 31. Oktober bis 2. November in Wesseling bei Köln


Auszeichnung der Preisträger/-innen am 18. November in München

Rückblick auf den "4. Nachmittag für den Fußball: Vereine stark machen – für Vielfalt im Fußball"
In fünf offenen Werkstätten wurden am 21. November 2014 in Berlin über die Themen Stärkung des Amateurfußballs, Früherkennung von Rechtsextremismus, Gewaltprävention, "Sprachfouls" und Fußball & Armut diskutiert.

BfDT Mitglieder und Inititiativen berichten
Besuch bei MORUS 14 e.V. – "Mieter kochen für Mieter"
Das Gemeinschaftshaus in der Morusstraße 14 im Norden des Berliner Bezirks Neukölln lädt Nachbarinnen und Nachbarn jeden Mittwoch zum Essen ein.

Wie sage ich es nur richtig? - Praktische Formulierungshilfen für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in der Einwanderungsgesellschaft
Die "Neuen Deutschen Medienmacher" (NdM), haben ein Online-Glossar mit Formulierungshilfen für die Berichterstattung erstellt.

Der Preis Politische Bildung 2015: Drinnen oder Draußen? Wie viel Ungleichheit verträgt die Demokratie?
Bewerbungsschluss ist der 31. Dezember 2014.
