Newsletter Januar 2014

Der Newsletter des Bündnisses für Demokratie und Toleranz - gegen Extremismus und Gewalt (BfDT)erscheint einmal monatlich und informiert über die Aktivitäten des BfDT und der unter dem Dach des Bündnisses versammelten zivilgesellschaftlichen Gruppen.

Die vollständigen Artikel finden Sie als Druckversion in der Anlage.

Falls Sie den Email-Newsletter nicht mehr beziehen möchten, können Sie sich unter folgendem Link selbstständig austragen: Newsletter abmelden

Machen Sie mit und werden Sie Mitglied beim BfDT!


Inhaltsverzeichnis


In eigener Sache

- Verstärkung in der Geschäftsstelle - Praktikantin Elisabeth Grafe

 

BfDT Aktuelles

- Treffen des Peernetzwerks "JETZT - jung, engagiert, vernetzt!"

- Neues Serviceportal: "Demokratie vor Ort"

- "Oberschwaben ist BUNT" - Kultur- und Musikfestival mit Jennifer Rostock

 

BfDT Vorschau

- 2. Pasewalker Gespräch

- Der Jugendkongress 2014

- Machen Sie mit! – Internationale Wochen gegen Rassismus im März 2014

 

BfDT Rückblick

- Schulung für Multiplikatoren/-innen: Modul 3 abgeschlossen

In eigener Sache


Verstärkung in der Geschäftsstelle - Praktikantin Elisabeth Grafe

Mit dem neuen Jahr begann auch das Praktikum von Elisabeth Grafe in der Geschäftsstelle des BfDT. Sie berichtet von ihren Erwartungen an das Praktikum und ihrem Studium.

Interner LinkZur Vorstellung


BfDT Aktuelles


Treffen des Peernetzwerks "JETZT - jung, engagiert, vernetzt!"

Vom 14. bis 16. Februar findet zum vierten Mal das Treffen des Peernetzwerks JETZT in Kassel statt. Ab sofort können sich engagierte Jugendliche für den 4. Workshop anmelden.

Interner Link» Zum Artikel

Engagement für eine lebendige Demokratie – Initiativen, Tipps und gute Beispiele

Wohin kann ich mich wenden, wenn ich mich zivilgesellschaftlich engagieren möchte? Welche Formen der ehrenamtlichen Bereitschaft gibt es überhaupt? Gibt es Initiativen in meiner Umgebung? Wie kann ich mit diesen in Kontakt treten? Hilfe bei diesen und weiteren Fragen bietet jetzt das Serviceportal Demokratie vor Ort.

Interner LinkZum Artikel

Oberschwaben ist BUNT – Kultur- und Musikfestival mit Jennifer Rostock

Für Toleranz und gegen Rechts können am 1. Februar 2014 die Besucher/-innen des Kultur- und Musikfestivals "Oberschwaben ist BUNT" ein Zeichen setzen, tanzen und feiern.

Zum Artikel

BfDT Vorschau


2. Pasewalker Gespräch zum Thema "Willkommenskultur"


Unter dem Motto "Willkommenskultur" finden am 1. März 2014 die diesjährigen Pasewalker Gespräche zur Demokratischen Kultur statt.

Zum Artikel

Bitte vormerken: Der Jugendkongress 2014

Vom 20. bis 24. Mai 2014 findet im Berliner Kongress Centrum (bcc) zum 14. Mal der Jugendkongress des BfDT statt.

» Zum Artikel

Machen Sie mit! – Internationale Wochen gegen Rassismus im März 2014

Vom 10. bis 23. März 2014 finden deutschlandweit wieder die Internationalen Wochen gegen Rassismus statt. Veranstalter ist der Interkulturelle Rat in Deutschland.

» Zum Artikel



BfDT Rückblick


Schulung für Multiplikatoren/-innen: Modul 3 abgeschlossen

Kurz vor Jahresende luden die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) und das BfDT zum dritten Modul ihrer Schulungsreihe für Multiplikatoren/-innen ein. Im Bildungszentrum Schloss Eichholz bei Köln nahmen 13 junge Erwachsene vom 13. bis 15. Dezember 2013 an dem Workshop "Projektmanagement und Öffentlichkeitsarbeit" teil.

Interner Link» Zum Artikel

Wir wünschen ein frohes Neues Jahr


Liebe Leserinnen und Leser, wir wünschen Ihnen allen ein frohes und erfolgreiches neues Jahr mit vielen spannenden bewährten und neuen Projekten. Auch für uns als Bündnis für Demokratie und Toleranz wird 2014 ein spannendes Jahr mit neuen Herausforderungen und Perspektiven.

» Weiterlesen

Download-IconDruckversion_Newsletter_Januar2014.pdf