Newsletter November 2013

Der Newsletter des Bündnisses für Demokratie und Toleranz - gegen Extremismus und Gewalt (BfDT)erscheint einmal monatlich und informiert über die Aktivitäten des BfDT und der unter dem Dach des Bündnisses versammelten zivilgesellschaftlichen Gruppen.

Die vollständigen Artikel finden Sie als Druckversion in der Anlage.

Falls Sie den Email-Newsletter nicht mehr beziehen möchten, können Sie sich unter folgendem Link selbstständig austragen: Newsletter abmelden

Machen Sie mit und werden Sie Mitglied beim BfDT!


Inhaltsverzeichnis


In eigener Sache

- migrantas − Vernissage in den Räumen der Geschäftsstelle

 

BfDT Aktuelles

- Die Spannung steigt: "Vereine stark machen – Im Norden"

- 6. Wunsiedler Forum: "Erfolgreich gegen Rechtsextremismus in Bayern - Politik und Zivilgesellschaft im Gespräch"

- 3. Nachmittag für den Fußball - "Vereine stark machen für Vielfalt im Fußball"

 

BfDT Vorschau

- "Für Vielfalt, gegen Vorurteile im betrieblichen Alltag: Strategien für die Arbeitswelt"

- "Mit 66 Jahren... Demografie und Ehrenamt" in Berlin

- Multiplikator/-innen Schulung geht in die dritte Runde

- DBB-Girlscamp in Berlin

 

BfDT Rückblick

- Bericht vom Ratschlag der Bündnisse

- 8. Demokratie-Tag Rheinland-Pfalz

- DBB-Girlscamp in Freiburg

 

Mitglieder berichten

Tim Cassel - Malente

Simulation Europäisches Parlament

In eigener Sache


migrantas – Vernissage in den Räumen der Geschäftsstelle

Am 5. Dezember 2013 findet eine Vernissage in den Räumlichkeiten der Geschäftsstelle des BfDT statt. Im Rahmen einer neuen Wanderausstellung des Kollektiv migrantas werden von Dezember bis Ende Februar Piktogramme in der Geschäftsstelle des BfDT zu sehen sein, die sich mit den Themen Migration, Identität und interkultureller Dialog auseinandersetzen.

Interner LinkZum Artikel


BfDT Aktuelles


Die Spannung steigt: "Vereine stark machen – Im Norden" - Jetzt noch anmelden


Am 16. und 17. November treffen sich Akteure aus dem Fußball im Uwe Seeler Park in Malente um gemeinsam Strategien gegen Intoleranz und Diskriminierung zu entwickeln. Melden Sie sich jetzt noch dafür an! Unter den Teilnehmenden sind Trainer/-innen, Betreuer/-innen, Ehrenamtlichen, Schiedsrichter/-innen, Fans, Eltern und Funktionäre, die in Vorträgen fachlichen Input erhalten und diesen dann praxisorientiert in Workshops anwenden können.

Interner LinkZum Artikel

Logo: Wunsiedler ForumLogo: Wunsiedler Forum
Jetzt noch anmelden: 6. Wunsiedler Forum

Am 19. November findet das 6. Wunsiedler Forum unter dem Titel "Erfolgreich gegen Rechtsextremismus in Bayern - Politik und Zivilgesellschaft im Gespräch" statt. Das Wunsiedler Forum ist die Plattform, auf der sich betroffene, interessierte und präventiv agierende Kommunen austauschen, informieren und im bayernweiten Engagement gegen Rechtsextremismus mit zivilgesellschaftlichen Kräften vernetzen können.

Interner LinkZum Artikel


3. Nachmittag für den Fußball - "Vereine stark machen für Vielfalt im Fußball"

Der 3. Nachmittag für den Fußball findet am 22. November 2013 im Bärensaal im Alten Stadthaus in Berlin statt. Gemeinsam mit dem Berliner Fußball-Verband e.V. (BFV), dem Lesben- und Schwulenverband Berlin-Brandenburg (LSVD) und der Landeskommission "Berlin gegen Gewalt" im Berliner Senat, wird das BfDT Workshops zu den Themen Respekt, Toleranz und Fairness auf den Fußballplätzen Berlins anbieten. In fünf offenen Werkstätten werden Akteure rund um den Fußball für einzelne Themen sensibilisiert.

Interner LinkZum Artikel


BfDT Vorschau


"Für Vielfalt, gegen Vorurteile im betrieblichen Alltag: Strategien für die Arbeitswelt"

Vertreter/-innen aus Unternehmen, Wissenschaft und Verwaltung, aus Kommunen und Verbänden, Betriebsräte und Gewerkschaftsvertreter/-innen, Engagierte aus Bündnissen und Initiativen für Demokratie und gegen Rechtsextremismus, sowie alle weiteren Interessierten können sich noch für die Fachtagung "Für Vielfalt, gegen Vorurteile im betrieblichen Alltag – Strategien für die Arbeitswelt" am 26. November 2013 anmelden.

Zum Artikel

"Mit 66 Jahren... - Demografie und Ehrenamt" in Berlin

Am 6. Dezember 2013 findet in Berlin die Fachtagung "Mit 66 Jahren... - Demografie und Ehrenamt" statt. Akteure aus dem Bereich des ehrenamtlichen Engagements sind herzlich dazu eingeladen.

Zum Artikel


Multiplikator/-innen Schulung in Kooperation mit der KAS geht in die dritte Runde

Vom 13. bis zum 15. Dezember 2013 findet in Kooperation mit der Konrad-Adenauer-Stiftung im Bildungszentrum der KAS in Schloss Eichholz in Wesseling (Köln) das Modul 3 der Multiplikator/-innen-Schulung "Projektmanagement und Öffentlichkeitsarbeit im Ehrenamt" statt.

Interner LinkZum Artikel


DBB-Girlscamp in Berlin

Basketballbegeisterte Mädchen zwischen 12 und 15 Jahren können sich für das DBB-Girlscamp vom 13. bis 15. Dezember 2013 beim Verein City Basket Berlin anmelden. Professionelle Trainer/-innen werden die Mädchen drei Tage lang in verschiedenen Trainingseinheiten schulen und in Wettbewerben ihr Können testen.

Interner LinkZum Artikel


BfDT Rückblick


Schloss BröllinSchloss Bröllin
Ratschlag der Bündnisse Vorpommern auf dem Schloss Bröllin

Aus ganz Mecklenburg-Vorpommern fanden sich am Donnerstag, den 31. Oktober 2013 Vertreterinnen und Vertreter von Aktionsbündnissen für Demokratie und gegen Rechtsextremismus zusammen um sich untereinander auszutauschen und zu vernetzen.



Interner LinkZum Artikel

8. Demokratie-Tag Rheinland-Pfalz

Am 31. Oktober 2013 standen die Türen des ZDF-Konferenzzentrums in Mainz für rund 500 Jugendliche offen. Unter dem Motto "Einmischen und Mitgestalten" fand am 31. Oktober zum achten Mal der Demokratie-Tag Rheinland-Pfalz statt.

Interner LinkZum Artikel

Frau Henrich mit den TeilnehmerinnenFrau Henrich mit den Teilnehmerinnen
DBB-Girlscamp in Freiburg

Vom 31. Oktober bis zum 2. November 2013 fand in Freiburg ein DBB-Girlscamp für Mädchen zwischen 8 und 15 Jahren statt. Der Deutsche Basketball Bund e.V. (DBB) und der USC Freiburg veranstalteten das Camp gemeinsam nur für basketballbegeisterte Mädchen in der Freiburger Sepp-Glaser-Halle.

Interner LinkZum Artikel

 



Mitglieder berichten


Interview mit Tim Cassel zur Fachtagung "Vereine stark machen - Im Norden -Der Geist von Malente"


Am 16. und 17 November findet die Tagung "Vereine stark machen – Im Norden" in Malente statt. Unter BfDT Aktuelles in diesem Newsletter können Sie sich darüber informieren. Wir stellten dem Kooperationspartner des BfDT und Mitorganisatoren Herrn Dr. Tim Cassel einige Fragen:

Interner LinkZum Interview


Fragen an das Team der SIMEP 2013

Zum 15. Mal organisiert die Junge Europäische Bewegung Berlin-Brandenburg e.V. (JEB) dieses Jahr ihre beliebte Simulation Europäisches Parlament (SIMEP). Dazu lädt sie Schülerinnen und Schüler der 10. bis 13. Klasse in den Deutschen Bundestag und das Berliner Abgeordnetenhaus ein und bietet ihnen die einzigartige Möglichkeit, europäische Politik hautnah zu erleben.

Interner LinkZum Interview

Jetzt noch anmelden: "Für Vielfalt, gegen Vorurteile im betrieblichen Alltag - Strategien für die Arbeitswelt"


Jetzt anmelden! Als Auftakt eines gemeinsamen Projektes laden das BfDT und das DGB Bildungswerk Bund am 26. November 2013 zur Fachtagung "Für Vielfalt, gegen Vorurteile im betrieblichen Alltag: Strategien für die Arbeitswelt" nach Hamburg ein.

Eingeladen sind Vertreter/-innen aus Unternehmen, Wissenschaft und Verwaltung, aus Kommunen und Verbänden, Betriebsräte und Gewerkschaftsvertreter/-innen, Engagierte aus Bündnissen und Initiativen für Demokratie und gegen Rechtsextremismus, sowie alle weiteren Interessierten.

Weitere Informationen finden Sie unter BfDT Vorschau in diesem Newsletter.

Download-IconDruckerversion_Newsletter_November_2013.pdf