Newsletter Dezember 2014
Im Namen der Geschäftsstelle des BfDT und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wünschen wir Ihnen und Ihren Familien erholsame und besinnliche Feiertage, sowie schöne Winterferien. Wir nutzen diese Gelegenheit, um uns bei Ihnen für das großartige Engagement, die angenehme Zusammenarbeit und Ihr Interesse an unserer Arbeit zu bedanken.
Starten Sie gesund und erfolgreich ins Neue Jahr mit viel Freude und Elan für Ihr Engagement.
Die Geschäftsstelle in der Friedrichstraße 50 in Berlin schließt zwischen Weihnachten und Neujahr ihre Pforten. Die Mitarbeiter/-innen der Geschäftsstelle des BfDT sind ab dem 2. Januar 2015 wieder für Sie da. Wir bitten dafür um Ihr Verständnis.
In eigener Sache
Die neue Webseite des BfDT
Mehr Aktuelles aus dem Bündnis für Demokratie und Toleranz - gegen Extremismus und Gewalt mit viel Platz für Fotos und Service aus den Themenbereichen

BfDT Aktuelles

Hauptpreisträger des Wettbewerbs "Aktiv für Demokratie und Toleranz" 2013 - Kurzinterview mit dem Vereinsvorsitzenden Steffen Claus

BfDT Vorschau
6. Workshop des Peernetzwerks "JETZT – jung, engagiert, vernetzt"
Anmeldungen für den Workshop vom 27. Februar bis 01.März 2015 in Erfurt sind ab sofort möglich.

BfDT Rückblick

Letztes Arbeitstreffen von Seniorpartner in School e.V. (SiS) im Kooperationsprojekt "Kommunikation im Ehrenamt"
Am 3. Dezember 2014 trafen sich die Projektbeteiligten von Seniorpartner in School e.V. (SiS) und dem Bündnis für Demokratie und Toleranz (BfDT) in Berlin.


Am 04. Dezember 2014 führte das BfDT in der Berliner Jerusalemkirche die bundesweite Veranstaltung "Zivilgesellschaft, Protestkultur und Gewalt: Herausforderungen und Handlungsoptionen" durch.

Wettbewerb "Aktiv für Demokratie und Toleranz" 2014 - 285 Einsendungen haben das BfDT erreicht!
Bis zum 26. September hatten Projekte und Initiativen die Gelegenheit, sich beim jährlichen bundesweiten Wettbewerb zu bewerben. Das BfDT freut sich sehr über den regen Rücklauf und bedankt sich herzlich bei allen Teilnehmenden!
Zum Bericht
BfDT Mitglieder und Inititiativen berichten

Das Netzwerk Gewaltprävention und Konfliktregelung Münster
Interview mit Olaf Schawe

CIVIS Medienpreis für Integration 2015 – Einsendeschluss ist der 20. Januar 2015
Gesucht werden Europas beste Radio-, Film- und TV-Programme sowie Webseiten und Webvideos zum Thema Integration und kulturelle Vielfalt.
