Was ich anhatte... (Ausstellung zu sexualsierter Gewalt)

Schuld ist nicht das Opfer!

Jede dritte Frau hat mindestens einmal im Leben körperliche oder sexuelle Gewalt erfahren. Die Gleichstellungsstelle der Stadt Bonn präsentiert in Kooperation mit der Beratungsstelle gegen sexualisierte Gewalt die Wanderausstellung „Was ich anhatte…“ konzipiert von der Autorin und Dokumentarfilmerin Beatrix Wilmes.

Im Rahmen der Ausstellung berichten zwölf Frauen in Textform von sexuellen Übergriffen, die sie erlebt haben. Die Texte sind Kleidungsstücken zugeordnet, größtenteils die Originalkleidung, die die Frauen während der Tat trugen. Wenn diese nicht mehr existierte, wurde sie nach den Vorgaben der Frau originalgetreu in Secondhand-Läden nachgekauft. Die jeweiligen Berichte zum Kleidungsstück sind unverändert.

Die Ausstellung läuft vom 23.11. bis zum 05.12.2022 und ist von Montag bis Freitag von 08 bis 18 Uhr zu sehen. Weitere Informationen zu der Ausstellung finden Sie Interner Linkhier.

Die UN-Kampagne “Orange The World” findet jährlich zwischen dem 25. November, dem “Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen”, und dem 10. Dezember, dem “Internationalen Menschenrechtstag”, statt. Dabei erstrahlen weltweit viele Gebäude in orangener Farbe oder es werden Veranstaltungen durchgeführt, um ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen zu setzen.

Geschlechterspezifische Gewalt hat unzählige Gesichter. Sie beinhaltet körperliche und sexuelle Gewalt, Vergewaltigung, Genitalbeschneidung und Menschenhandel. Auch seelische Gewalt, Gewalt im Internet und Ausgrenzung gehören dazu. Sie kann sich auf alle Lebensbereiche von Frauen und Mädchen auswirken.


Datum:05.12.2022 bis 05.12.2022
Veranstaltungsort:Foyer Stadthaus Bonn

Berliner Platz 2
53111 Bonn
Veranstalter:Gleichstellungsstelle Bonn