Guck mal, der Jude - Antisemitismus damals und heute
Der Antisemitismus in Deutschland ist nicht erst seit dem Echo-Skandal wieder ein Thema. In den letzten Jahren hat der Antisemitismus in Kunst und Kultur sowie im Alltag wieder zugenommen. Mehr als 75 Jahre nach dem Ende des Nationalsozialismus sehen sich Jüdinnen und Juden noch immer mit den alten Vorurteilen in neuem Gewand konfrontiert.
Ben Salomo und Tamara Ikhaev, Präsidentin des Verbandes Jüdischer Studierender Hessen, schildern im Gespräch mit dem TV-Journalist Meinhard Schmidt-Degenhard die historischen Hintergründe und aktuellen Beispiele von Antisemitismus und widmen sich der Frage, was wir alle tun können, um gegen Judenfeindlichkeit und Judenhass vorzugehen.
Der Eintritt ist frei, um Anmeldung wird gebeten.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Datum: | 28.11.2022, 18:00 bis 28.11.2022, 19:30 |
Veranstaltungsort: | Evangelische Akademie Frankfurt Römerberg 9 60311 Frankfurt am Main |