Das BfDT fördert und stärkt zivilgesellschaftliches, demokratieförderndes Engagement und ermöglicht Partizipation.
Mainzer Erinnerungswochen - Vortrag von Henrik Drechsler
Gemeinsam gedenken die Freizeit-Fußballer des
FC Ente Bagdad, der
1. FSV Mainz 05, das
Fanprojekt Mainz, die
Supporters Mainz und der
Q-Block mit zahlreichen Veranstaltungen zwischen dem 19. Januar und dem 11. Februar der Opfer im Holocaust.
Der 75. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz am 27.1.1945 ist ein besonderes Datum, das zum Anlass genommen wird, um an die von den Nationalsozialisten verfolgten, geächteten und ermordeten Menschen im Rahmen der "Mainzer Erinnerungswochen" zu erinnern.
Die letzte Veranstaltung der Mainzer Erinnerungswochen wird am 09. Februar ein Vortrag von Henrik Drechsler sein. Dabei wird es um die Erinnerungen des Walter Grünfelds und den jüdischen Sport in Mainz gehen.
Walter Grünfeld, Jahrgang 1921, war ein jüdischer Mainzer, der in den 1930er-Jahren in jüdischen Sportvereinen sehr aktiv war und insbesondere im Boxsport einige Erfolge feierte. Sein Schicksal spiegelt die Ausgrenzung und Verfolgung der jüdischen Bevölkerung aus dem sozialen Leben wider.
Die Veranstaltung wird über einen
Livestream übertragen.





Der 75. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz am 27.1.1945 ist ein besonderes Datum, das zum Anlass genommen wird, um an die von den Nationalsozialisten verfolgten, geächteten und ermordeten Menschen im Rahmen der "Mainzer Erinnerungswochen" zu erinnern.
Die letzte Veranstaltung der Mainzer Erinnerungswochen wird am 09. Februar ein Vortrag von Henrik Drechsler sein. Dabei wird es um die Erinnerungen des Walter Grünfelds und den jüdischen Sport in Mainz gehen.
Walter Grünfeld, Jahrgang 1921, war ein jüdischer Mainzer, der in den 1930er-Jahren in jüdischen Sportvereinen sehr aktiv war und insbesondere im Boxsport einige Erfolge feierte. Sein Schicksal spiegelt die Ausgrenzung und Verfolgung der jüdischen Bevölkerung aus dem sozialen Leben wider.
Die Veranstaltung wird über einen

Datum: | 09.02.2021, 19:00 |
Veranstaltungsort: | Videobeitrag |
Veranstalter: | Haus des Erinnerns – für Demokratie und Akzeptanz Mainz |
Kontaktdaten: | 06131-6177447 |
Internet: | https://www.haus-des-erinnerns-mainz.de/ |