Das BfDT fördert und stärkt zivilgesellschaftliches, demokratieförderndes Engagement und ermöglicht Partizipation.
Online-Workshop: Rassismus und Sprache
Offen füreinander – Ein Projekt gegen den alltäglichen Rassismus
Immer häufiger begegnen wir im Alltag – auch in Moabit – diskriminierende Aussagen. Sammelbegriffe werden gebraucht, welche nicht nur rassifizierend, sondern oftmals auch mit einer sozialen Konnotation behaftet und negativ/beleidigend sind.
Manifestierte Sprache und Bilder zeigen uns, was für unsere Gesellschaft selbstverständlich ist, jedoch nicht, wie sie auf Betroffene wirken.
Gemeinsam wagen wir uns an den Ursprung des Alltagsrassismus und erarbeiten, wie wir im Hier und Jetzt damit umgehen können.
Zur Referentin:

Bitte melden Sie sich bis zum 04.12.2020 unter event@transaidency.org an.
Die Zugangsdaten zur Zoom-Konferenz werden nach Anmeldung mitgeteilt.
Datum: | 09.12.2020, 16:00 bis 09.12.2020, 19:00 |
Veranstaltungsort: | Zoom |
Veranstalter: | Transaidency e.V. |
Kontaktdaten: | 030 992 125 36 event@transaidency.org |
Internet: | http://transaidency.org/ |