Neuer Deutscher Extremismus
Bundesfachtagung am 15./16.10.2018 in Berlin
Die Bundeskoordination lädt ganz herzlich zu der Bundesfachtagung 2018 ein, die unter dem Titel 'Neuer Deutscher Extremismus. Exkludierende Identitätsdebatten und Politische Bildung' in Berlin stattfindet.Bundesfachtagung 2018 des Netzwerks Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage (Bild: Offenblende / Robert Bergemann)
Darum wird es gehen:
Zugehörigkeit, Homogenität, privilegierte Zugänge und Geborgenheit – das sind die Versprechen rechtspopulistischer und rechtsextremistischer Bewegungen. Ihre exkludierenden Identitätsangebote bieten einfache Antworten auf komplexe Herausforderungen heterogener Gesellschaften. Doch Deutschland wird nicht nur durch die Populismen und Extremismen der Mehrheitsgesellschaft herausgefordert, sondern auch durch solche, die sich gezielt an Angehörige der Minderheiten richten.
Wie stellt sich das Netzwerk ‚Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage‘ diesen Herausforderungen der politischen Bildungsarbeit? Die Reflexion darüber findet auf der Bundesfachtagung in zahlreichen Vorträgen, Workshops und Diskussionen statt. Die Zielgruppen der Bundesfachtagung:
die Mitarbeiter/-innen der Landeskoordinationen, der benannten sowie sich im Aufbau befindenden Regionalkoordinationen, Vertreter/-innen der außerschulischen Kooperationspartner, der Demokratiezentren und lokalen Partnerschaften für Demokratie, Vertreter/-innen von Projekten im Programm „Zusammenhalt durch Teilhabe“ sowie aus Wissenschaft, Forschung und Pädagogik und ausgewählte koordinierende Pädagog/-innen aus den Courage-Schulen.Anmeldung und Programm:
Hier finden Sie das Programm der Bundesfachtagung. Und hier geht es zum
Anmeldeformular. Übernachtung, Teilnahme und Verpflegung an der Tagung sind kostenfrei.
Datum: | 15.10.2018, 11:00 bis 16.10.2018, 15:00 |
Veranstaltungsort: | Tagungshaus Alte Feuerwache Axel-Springer-Straße 40/41 10969 Berlin |