Alle im Boot?!
Schwer erreichbare Zielgruppen in Beteiligungsprozesse einbeziehen
Bürger/-innenbeteiligung braucht die Mitwirkung aller relevanten Akteure und Aktuerinnen. Doch die Realität zeigt, dass mit Beteiligungsangeboten bestimmte Akteursgruppen nicht erreicht werden, die sich aufgrund ihrer Lebenssituation, ihrer Bildung oder gesellschaftlichen Stellung nicht oder nur in geringem Maße artikulieren können oder wollen.
Wie schaffen wir es, Menschen zu erreichen, denen die Beteiligung nicht "nahe liegt" und die unter Bedingungen leben, die politische Teilhabe erschweren? Wie können wir z.B. Migrant/-innen, benachteiligte Jugendliche und Menschen, die am Rande unserer Gesellschaft leben, für Beteiligung gewinnen und sie dabei unterstützen, ihre Interessen zu artikulieren?
Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des Seminars "Alle im Boot?!" der Stiftung Mitarbeit. Die Teilnehmer/-innen diskutieren und erarbeiten gemeinsam Strategien, wie Menschen erreicht werden können, die üblicherweise für Beteiligungsangebote "schwer zu erreichen" sind. Welche Methoden können sinnvoll eingesetzt werden und wie müssen Prozesse entsprechend ausgestaltet werden?
Die Teilnehmer/-innen reflektieren die eigene Praxis und identifizieren Verbesserungsmöglichkeiten in ihrem Handlungsfeld.
Zu weiteren Informationen und zur Anmeldung geht es

Datum: | 13.04.2018 bis 14.04.2018 |
Veranstaltungsort: | Bielefeld |
Veranstalter: | Stiftung Mitarbeit |
Kontaktdaten: | stock@mitarbeit.de |