22.12.2022
Bisherige BfDT-Formate Aktiv-Wettbewerb, Jugendkongress und Festakt zur Auszeichnung der "Botschafter*innen für Demokratie und Toleranz" werden in die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb überführt
Das Bündnis für Demokratie und Toleranz - gegen Extremismus und Gewalt (BfDT) sammelte, würdigte und vernetzte seit über 20 Jahren bundesweit das zivilgesellschaftliche Engagement für Demokratie und Toleranz. Die operativen Tätigkeiten waren seit 2011 in die bpb eingegliedert. Auf Initiative seiner Gründungsressorts, dem Bundesministerium des Innern und für Heimat und dem Bundesministerium der Justiz, wird die Geschäftsstelle des BfDT zum 31.12.2022 aufgelöst.Die Formate Wettbewerb "Aktiv für Demokratie und Toleranz", der Jugendkongress und der Festakt zur Auszeichnung der "Botschafter*innen für Demokratie und Toleranz" werden ab dem 01.01.2023 im Fachbereich Veranstaltungen der bpb fortgeführt.
Informationen zu den Formaten finden Sie ab sofort auf der Webseite der bpb unter:
-

-

-

Schauen Sie außerdem auf dem Instagram-Kanal
