Auch in unserer Dezember-Ausgabe richten wir wieder den Blick auf unsere ausgezeichneten Engagierten. Denn unsere Aktiv-Preistragenden sind genau wie unsere Botschafter*innen rund ums Jahr tatkräftig engagiert, rufen Aktionen ins Leben, arbeiten an Projekten und inspirieren mit ihrem Engagement andere dazu, sich für Demokratie und Toleranz einzusetzen. Lesen Sie selbst!
Unter dem Motto "Künstler*innen für Weltoffenheit" hat der ZIVD e.V. – Zentrum Interkultureller Verständigung Dresden auch für das kommende Jahr wieder einen Aktionskalender gegen Rechts gestaltet: In der Edition 2023 finden sich alle alevitischen, buddhistischen, christlichen, hinduistischen, islamischen, jesidischen, jüdischen und Sikh-Feiertage. Aus jedem verkauften Kalender gehen fünf Euro an Projekte gegen Rechts. Hier können Sie die Aktion unterstützen!
Unser Botschafter für Demokratie und Toleranz 2022 Igor Levit wurde von der Stadt Oldenburg mit dem Carl-von-Ossietzy-Preis für Zeitgeschichte und Politik ausgezeichnet worden. Igor Levit ist Pianist und politischer Aktivist. Sein Engagement begründet er mit folgendem Satz: "Die Zeit, in der man passiv sein konnte, ist vorbei." Mehr Infos zu der Auszeichnung finden Sie hier!
Anlässlich seines 30-Jährigen Bestehens startete der Verein Lichterkette e.V. die bundesweite Social Awareness-Kampagne Mensch.Deutschland. In über 100 Videoclips kommen Menschen zu Wort, die in ihrem Alltag regelmäßig Erfahrungen mit Rassismus und Ausgrenzung machen. Die Vereinsgeschichte geht auf die Lichterkette zurück, die Münchner*innen als Antwort auf die rassistischen Pogrome in Rostock Lichtenhagen bildeten. Die Brandanschläge jährten sich in diesem Jahr zum 30. Mal.