21.10.2022
Neu in der Geschäftsstelle: Paula Haiker
Liebe interessierte Leser:innen,ich bin Paula Haiker und seit Anfang Oktober als Praktikantin neu in der Geschäftsstelle des BfDT. Ich habe mich im Team auf Anhieb sehr wohlgefühlt und bin sehr begeistert von den diversen Aufgabenbereichen.
An der Universität zu Köln bin ich derzeit in den letzten Zügen meines Bachelorstudiums in Philosophie und Sozialwissenschaften auf Lehramt. Meine Schwerpunkte sind dabei Gender Studies und Themen der sozialen Ungleichheit. In meiner Freizeit engagiere ich mich ehrenamtlich für das sexualpädagogische Präventionsprojekt "Mit Sicherheit Verliebt" der Arbeitsgemeinschaft Sexualität und Prävention der Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland e.V.
Der Bereich der Sexualpädagogik und die Wissensvermittlung von politischen Inhalten und die damit verbundene pädagogische Aufbereitung der Themen hat mich schon immer besonders interessiert. Die Entwicklung von Planspielen, mein Engagement beim Schüler:innenwettbewerb "Jung und debattiert" im Rahmen eines Praktikums an einer Berliner Schule und weitere politische Simulationen und deren Umsetzung im Rahmen meines Studiums, etwa während meines Auslandssemesters in Catania, haben eine nachhaltige Aufmerksamkeit in mir geweckt. Das Verständnis für politisches Handeln wird somit auf eine besondere Art und Weise vermittelt und die Perspektive für Demokratie und Toleranz geschärft.
Für demokratisches Handeln bildet zivilgesellschaftliches Engagement die fundamentale Rolle. Ohne Zivilgesellschaft gäbe es kein Empowerment, keine Veränderung und keine innovativen sozialen Bewegungen. Zivilgesellschaftliches Handeln eröffnet viele neue Perspektiven und arbeitet so präventiv gegen Rassismus und Diskriminierungen jeglicher Art. Für mich hat das in unserer Gesellschaft den höchsten Stellenwert und somit fühle ich mich beim BfDT sehr gut aufgehoben. Durch die würdigende, beratende und impulsgebende Zielsetzung des BfDT kann in meinen Augen in einer besonderen Art und Weise zivilgesellschaftliches Handeln gestärkt und vernetzt werden.
In meinem Praktikum werde ich vor allem das Mittlerziel der Beratung und Anlaufstelle unterstützen und darüber hinaus den Bereich der Würdigung sowie die Öffentlichkeitsarbeit. In meinem ersten Monat durfte ich bereits die fachliche Bewertung der Bewerbungen im Aktiv-Wettbewerb mit Recherchen unterstützen, bei der Beratung von diversen Vereinen und deren Vernetzungsmöglichkeiten sowie der Betreuung der Social Media-Kanäle mitwirken.
Ich freue mich auf eine bereichernde und inhaltlich spannende Zeit beim BfDT.
Paula Haiker