23.09.2022

Neu in der Geschäftsstelle: Martha Rudorff

Martha Rudorff © BfDTMartha Rudorff © BfDT
Liebe Leserinnen und Leser,

ich bin Martha Rudorff und mache seit dem 01. September 2022 mein FSJ in der Politik in der Geschäftsstelle des Bündnis für Demokratie und Toleranz - gegen Extremismus und Gewalt.

Geboren und aufgewachsen bin ich hier in Berlin, wo ich letztes Jahr auch mein Abitur gemacht habe. Durch meinen Politik-Leistungskurs habe ich mein Interesse an den Strukturen des politischen Systems entdeckt. Politischer Aktivismus und Partizipation waren für mich immer schon sehr wichtig. Nachdem für mich klar war, dass ich später etwas in die Richtung arbeiten will, habe ich den Entschluss gefasst Politikwissenschaften zu studieren. Wie genau und worauf ich meinen Schwerpunkt legen will, weiß ich noch nicht genau. Ich hoffe, dass mir das Jahr beim BfDT hilft, meine Vorstellungen zu sortieren und dann zu wissen, wohin es mich verschlägt. Was ich jetzt, nach drei Wochen, auf jeden Fall schon sagen kann, ist, dass es mir sehr viel Spaß macht, hier zu arbeiten.

Ehrenamtliches Engagement ist mir besonders wichtig, seit ich gelernt habe, dass unsere Demokratie keine Selbstverständlichkeit ist, sondern dass sich jede und jeder Einzelne dafür anstrengen muss. Umso entscheidender ist es, zivilgesellschaftliche Engagement zu würdigen und zu fördern. Darum bin ich froh, dass BfDT in seiner Arbeit für das nächste Jahr unterstützen zu können.

In meiner Freizeit engagiere ich mich bei der BundJugend Berlin, der Jugendorganisation des BUNDs. Wir setzen uns für Klimagerechtigkeit ein, indem wir größere und kleinere Aktionen zu dem Thema starten. Ansonsten spiele ich Querflöte, lese gerne alte und neue Bücher und verbringe viel Zeit an meiner Nähmaschine.

Liebe Grüße

Martha Rudorff