23.06.2022

Ausgezeichnet & Engagiert: Neues aus unserem Netzwerk

Ausgezeichnet und Engagiert © BfDTAusgezeichnet und Engagiert © BfDT
Auch diesen Monat richten wir wieder den Blick auf unsere ausgezeichneten Engagierten. Denn unsere Aktiv-Preistragenden sind genau wie unsere Botschafter/-innen rund ums Jahr tatkräftig engagiert, rufen Aktionen ins Leben, arbeiten an Projekten und inspirieren mit ihrem Engagement andere dazu, sich für Demokratie und Toleranz einzusetzen. Lesen Sie selbst!

Die Interner LinkBuntmacher*innen wurden anlässlich des diesjährigen Festakts zum Tag des Grundgesetzes am 23. Mai als

"Botschafter*innen für Demokratie und Toleranz" ausgezeichnet. Mit der Plattform Interner Link"kulturmacherinnen.eu" hat der Verein aus Chemnitz ein neues Projekt ins Leben gerufen, das die Vielfalt der lokalen und regionalen Alltagskultur sichtbar machen soll. Getreu dem Motto "Und was machst Du?" animiert das Projekt zum Mitmachen und Aktivwerden. Um auf der Plattform zu erscheinen, können Kulturmacher/-innen über ein Interner LinkOnline-Formular mit wenigen Klicks eine Beschreibung sowie Bilder ihrer Aktivitäten einreichen.

Die GermanDream gGmbH aus Berlin wurde im Aktiv-Wettbewerb 2021 für ihr Projekt Interner Link

"virtuelle WERTstatt"
ausgezeichnet. Passend zum Christopher Street Day am 28. Juni erscheint nun die dritte Folge des Late Night Talk-Formats "ANDAZ" von GermanDream-Gründerin und Wertebotschafterin Tülin Tekkal: Gemeinsam mit Schauspieler und Moderator Jochen Schropp diskutiert sie über die LGBTQIA*Community, Akzeptanz und das Anderssein. Die Sendung steht online zur Verfügung und kann Interner Linkhier abgerufen werden.

Auch die Stiftung für Engagement und Bildung e.V. aus Potsdam ist Preisträgerin im Aktiv-Wettbewerb und wurde 2021 für ihr Projekt Interner Link"Salam Deutschland!" ausgezeichnet, bei dem Projektteams bestehend aus Menschen mit und ohne Fluchterfahrung mit Schüler/-innen Workshops zum Thema Flucht, Migration und Integration durchgeführt haben. Mit dem neuen Angebot "Heimat 2.0 [on Tour]" können jetzt auch Akteur/-innen der außerschulischen Bildungsarbeit mitmachen und die Projektteams einladen. Das Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche ab 12 Jahre, die mit interaktiven und kreativen Methoden einen Zugang zu diesem komplexen Thema finden. Mehr Informationen unter Interner Linkwww.steb-ev.org/projekte.

Der Interner Link"WELCOME-Treff Halle" wurde von der Freiwilligen-Agentur Halle-Saalkreis ins Leben gerufen und ebenfalls 2021 im Aktiv-Wettbewerb ausgezeichnet. Der Begegnungsort für Menschen mit und ohne Migrationsgeschichte, Engagierte, Nachbar/-innen und Initiativen setzt sich für mehr Teilhabe in der Stadt und nachbarschaftliche Begegnungen ein. Zu den vielfältigen Angeboten gehören u.a. Deutschkurse, Sprachcafés sowie Paten- und Lotsenprojekte. Ob Ehrenamt, Praktikum oder Bundesfreiwilligendienst - wer Interesse hat, im Welcome-Treff aktiv zu werden, findet auf der Homepage eine aktuelle Interner LinkEngagementübersicht oder kann direkt zur Sprechstunde, immer dienstags von 14 bis 15 Uhr, vorbeikommen!