29.04.2022

Ausgezeichnet & Engagiert: Neues aus dem Netzwerk

Ausgezeichnet und Engagiert © BfDTAusgezeichnet und Engagiert © BfDT
Noch bis Mitte Mai laufen die digitalen Preisverleihungen des Jahrgangs 2021 im Wettbewerb Interner Link"Aktiv für Demokratie und Toleranz". Insgesamt Interner Link77 Projekte, die sich auf besondere und nachahmenswerte Weise für die Zivilgesellschaft engagieren, werden geehrt. Grund genug, einen Blick auf aktuelle Aktionen unserer Aktiv-Preistragenden 2021 zu werfen.

Die Traumschüff Theatergenossenschaft aus Orianenburg ist unter den Preistragenden aus Brandenburg, die am Interner Link11. Mai geehrt werden. Hinter der Theatergenossenschaft stehen professionelle Schauspieler/-innen, Regisseur/-innen, Musiker/-innen, Pädagog/-innen und Kulturschaffende, die seit 2017 ein Interner Linkschwimmendes Wandertheater geschaffen haben. Mit diesem Touren sie ab Mai wieder durch die Regionen Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg, um Theater auch in ländlichen Regionen anzubieten und einen Ort für Begegnung und Austausch zu schaffen. Seit 2019 haben sie noch ein weiteres Projekt, das Theater im Werk in Oranienburg. Ein Blick in den Interner LinkSpielplan lohnt sich – für eine besondere Theatererfahrung.

Auch die GermanDream GmbH aus Berlin wird am Interner Link11. Mai für ihr Engagement im Projekt Interner Link"virtuelle WERTstatt" geehrt. Am 8. Mai veranstaltet die Initiative gemeinsam mit einem Bündnis aus ukrainischen und deutschen zivilgesellschaftlichen Akteur/-innen in Berlin den Interner Link"Leuchtturm Ukraine": Verschiedene NGOs, die Hilfe für geflüchtete Menschen und Informationen für freiwilliges Engagement bereitstellen, werden über 30 Aktionsstände anbieten. Auf der Bühne kommen vom Krieg betroffene Ukrainer/-innen, Politiker/-innen, Wissenschaftler/-innen und in der internationalen Hilfe engagierte Aktivist/-innen zu Wort.

Der Freiwilligen-Agentur Halle-Saalkreis e.V. hat mit dem Interner Link"Welcome-Treff Halle" einen offenen Begegnungsort für Engagierte sowie Menschen mit und ohne Migrationsgeschichte ins Leben gerufen. Das Projekt wird im Rahmen der Preisverleihung mit 12 weiteren Aktiv-Preistragenden aus Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Hessen am 16. Mai gewürdigt. Mit dem Projekt schafft die Frewilligen-Agentur wie so viele andere zivilgesellschaftliche Projekte einen wichtigen Raum für Austausch und ein friedliches, vorurteilsfreies Miteinander. Gerade im Osten von Deutschland bleibt das Engagement für den gesellschaftlichen Zusammenhalt jedoch oft noch unbemerkt. Die Veranstaltungsreihe Interner Link"Eine Reise durch das engagierte Ostdeutschland" der Plattform opentransfer.de will das ändern: Per zoom können Interessierte Organisationen besuchen, die sich auf vielfältige Weise engagieren und sich mit Aktiven vor Ort austauschen.

Sie möchten weitere unserer ausgezeichneten Projekte kennenlernen? Schauen Sie auf unserem Interner LinkInstagram-Kanal vorbei. Dort stellen wir jede Woche Preisträger/-innen des Wettbewerbsjahrgangs 2021 vor!