20.04.2022
Verstärkung in der Geschäftsstelle durch Janna Behringer und Sina Rothert
Liebes Newsletter-Publikum,auch wir möchten uns an dieser Stelle kurz vorstellen: Wir haben beide zum 04.04.2022 unser Praktikum beim Bündnis für Demokratie und Toleranz begonnen. Schon jetzt konnten wir wertvolle Einblicke in die Arbeit des Bündnisses gewinnen und freuen uns auf die kommenden Monate und weiteren Erfahrungen in der Praxis. Zivilgesellschaftliches Engagement ist notwendig für das Funktionieren unserer Gesellschaft und in dieser Hinsicht ist es wichtig, dies offiziell wertzuschätzen. Es ist schön, nun Teil des BfDT-Teams zu sein, um die vielseitigen Arbeiten des BfDT tatkräftig zu unterstützen. Sina Rothert ist vor allem in die Organisation des Jugendkongresses involviert und Janna Behringer hilft bei der Organisation des Aktiv-Wettbewerbes. Ebenso sind beide an Prozessen der Öffentlichkeitsarbeit beteiligt.
Sina Rothert studiert derzeit den Master "Kulturen und Literaturen Mittel- und Osteuropas" an der Humboldt Universität und sammelte zuvor projektbezogene Erfahrungen in Sarajevo während ihres Freiwilligendienstes. Dort arbeitete sie an einer Förderschule und bei einem humanitären Projekt mit Roma-Familien. In ihrem Studium legt sie den Fokus auf den postjugoslawischen Raum mit Verknüpfungen zu Popkultur und Themen wie Diversität und postkoloniale Theorie.
Janna Behringer studiert ebenfalls im Master "Erziehungswissenschaften" mit dem Schwerpunkt auf sozialen Ungleichheiten im Bildungssystem, alternativen Bildungsorten und kultureller Bildung. Sie freut sich nun, theoretische Grundlagen durch Praxiserfahrungen zu erweitern. Aktiv engagierte sie sich im Heizhaus in Nürnberg, einem Soziokulturprojekt, und arbeitete letzten Winter bei der Notübernachtung im Wedding mit.
Wir freuen uns auf alles, was kommt!
Liebe Grüße
Sina Rothert und Janna Behringer