15.03.2022
Aktiv-Wettbewerb: Preisverleihung am 24.03.2022 für Niedersachsen und Bremen
Wir freuen uns, die ersten Preisverleihungen für die Preisträgerprojekte des Aktiv-Wettbewerbs 2021 ankündigen zu dürfen.
Seit 2001 schreibt das Bündnis für Demokratie und Toleranz – gegen Extremismus und Gewalt (BfDT) bereits den bundesweiten

Auf der ersten Preisverleihung am 24. März von 15:30 bis 17:00 Uhr werden insgesamt sieben Projekte aus



Die Preisverleihung kann live über unseren Stream auf


Leider macht die Pandemie es auch weiterhin nicht möglich die regionalen Preisverleihung in Präsenz durchzuführen. Also werden wir wie bereits im letzten Jahr ein digitales Format umsetzen, um die vorbildlichen Projekte zu ehren.
Folgendes Projekt aus Bremen wird ausgezeichnet:
WE, THE FUTURE – Empowerment mit jungen Geflüchteten des Fluchtraum Bremen e.V.
Folgende Projekte aus Niedersachsen werden ausgezeichnet:
Zum Umgang mit Rechtspopulismus/-extremismus und Verschwörungserzählungen im Betrieb von Sebastian Ramnitz, Vechta
Miteinander-Podcast der Grundschule Bad Münder, Bad Münder
Integration durch Engagement – Ehrenamt für Zugewanderte der Eleganz Bildungsplattform e.V., Osnabrück
SpotOn Steinlah – Orte der Demokratie der Jugendfeuerwehr der Gemeinde Haverlah, Haverlah
apropolis goes digital des apropolis – das politische Forum e.V., Burgwedel
„Aufgepasst!“ – Ein Projekt zur Extremismusprävention der Niedersächsischen Landjugend, Oldenburg