21.01.2022

BfDT-Botschafter/-innen für Demokratie und Toleranz 2022: 138 Vorschläge erreichen das BfDT

BfDT-Botschafter/-innen 2020/21BfDT-Botschafter/-innen 2020/21
Die Auszeichnung "Botschafter/-in für Demokratie und Toleranz" wird jährlich am 23. Mai, dem Tag des Grundgesetzes und Gründungstag des BfDT, an bis zu fünf Einzelpersonen oder Initiativen vergeben, die sich in besonders herausragender und nachhaltiger Weise für Demokratie und Toleranz in Deutschland einsetzen. Sie ist die höchste Auszeichnung des BfDT und wird mit einem Preisgeld von 5.000 Euro dotiert.

In diesem Jahr sind 138 Vorschläge bei uns eingegangen. Wir bedanken uns herzlich für die vielen Vorschläge, welche uns auf Einladung von zahlreichen Institutionen, Kommunen, Verbänden, Gewerkschaften, Kirchengemeinden und politischen Persönlichkeiten aus der gesamten Bundesrepublik erreicht haben. In den kommenden Wochen wird das Team des BfDT die Einreichungen so aufbereiten, dass unser Beirat eine Entscheidungsgrundlage für die Auswahl der auszuzeichnenden BfDT-Botschafter/-innen 2022 für seine Sitzung am 21. März hat.