29.11.2021

Deutscher Engagementpreis 2021 - Livestream der Preisverleihung am 2. Dezember

Deutscher Engagementpreis 2021 © Deutscher EngagementpreisDeutscher Engagementpreis 2021 © Deutscher Engagementpreis
Am 2. Dezember um 18 Uhr wird der Deutsche Engagementpreis 2021 verliehen. Wenn Sie erfahren wollen, welche Engagierten in diesem Jahr das Rennen gemacht haben und sich über den Dachpreis für freiwilliges Engagement freuen dürfen, schauen Sie auf unserer Interner LinkFacebook-Seite vorbei. Dort übertragen wir die Preisverleihung im Livestream.

Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit prominenten Laudator/-innen, darunter die Köchin und Stifterin Sarah Wiener, der Aktivist Raúl Krauthausen und der Organist und Komponist Cameron Carpenter. Weitere bekannte Gäste sind die Bundesfamilienministerin Christine Lambrecht, Daniel Kroll (Pressesprecher und Leiter Unternehmenskommunikation der Deutschen Fernsehlotterie), und Dr. Richard Lutz, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bahn AG und Beiratsvorsitzender der Deutsche Bahn Stiftung. Weitere Infos zum Event finden Sie hier: Interner Linkwww.deutscher-engagementpreis.de/preisverleihung2021

Zum Hintergrund

Der Deutsche Engagementpreis ist der Dachpreis für bürgerschaftliches Engagement in Deutschland. Nominiert werden können alljährlich Preisträger/-innen anderer Engagementpreise in Deutschland. Er würdigt das freiwillige Engagement von Menschen in unserem Land und all jene, die dieses Engagement durch die Verleihung von Preisen unterstützen. Ziel ist es, die Anerkennungskultur in Deutschland zu stärken und mehr Menschen für freiwilliges Engagement zu begeistern. Initiator und Träger des seit 2009 vergebenen Deutschen Engagementpreises ist das Bündnis für Gemeinnützigkeit, ein Zusammenschluss von großen Dachverbänden und unabhängigen Organisationen des Dritten Sektors sowie von Expert/-innen und Wissenschaftler/-innen. Förderer sind das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, die Deutsche Fernsehlotterie und die Deutsche Bahn Stiftung.