22.11.2021
Verstärkung in der Geschäftsstelle durch Paula Nartschik
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Freundinnen und Freunde des Newsletters des BfDT, liebe Interessierte,ich möchte mich an dieser Stelle gerne mit ein paar Worten bei Ihnen vorstellen. Seit dem 1. November bin ich in der Geschäftsstelle des BfDT als Projektmanagerin beschäftigt. Für mich ist es der Berufseinstieg, nachdem ich mein Studium im September dieses Jahres abgeschlossen habe.
Studiert habe ich Rechtswissenschaften mit dem Schwerpunkt Staat und Verwaltung und einem besonderem Fokus auf Verfassungsrecht, an der Europa-Universität Viadrina. Über mehrere Jahre war ich dort in der Hochschulpolitik engagiert und aktiv an der Durchsetzung von Studierendeninteressen beteiligt - zwei Jahre davon im Interesse und als Vorstandsmitglied der Juso-Hochschulgruppe. Während des Studiums durfte ich außerdem an ersten Weiterbildungen im Bereich Mediation und Konfliktmanagement teilnehmen. Im Jahr 2018 habe ich einen Kulturverein - den grenzübergreifenden studentischen Freiraum Stuck e.V. - in Frankfurt (Oder) mitbegründet, mit Kooperationspartnern und Initiativen verhandelt und die Öffentlichkeitsarbeit betrieben.
Ich verfolgte die Arbeit der bpb bereits seit meiner Schulzeit. Seit nunmehr 10 Jahren bin ich politisch aktiv und engagiere mich vor allem für Antirassismus und Feminismus. Mit meinem juristischen Hintergrund und Erfahrung im Bereich Kommunikation bereichere ich das Team auf unterschiedlichen Gebieten. Zu meinen Arbeitsschwerpunkten gehören im BfDT insbesondere die Mitwirkung an diversen Projekten in den Bereichen "Würdigung" sowie "Impulsgeber". Da ich ein sehr wissbegieriger Mensch bin, habe ich ein breitgestreutes Interessenfeld, welches sich von den Auswirkungen der Digitalisierung auf demokratische Prozesse bis zum Hinterfragen westlicher Denk- und Kommunikationsweisen in internationalen Gremien erstreckt und stehe jedem Austausch diesbezüglich offen gegenüber.
Bei Fragen zu meiner Person oder inhaltlichen, das BfDT betreffenden Anliegen, melden Sie sich gerne mit einer E-Mail an paula.nartschik@bpb.de oder rufen mich unter der 030 25 45 04 470 im Büro an.
Bis dahin und Ihnen eine schöne Adventszeit
Ihre Paula Victoria Nartschik