22.11.2021
Verstärkung in der Geschäftsstelle durch Marie Offermanns
Liebe Leserinnen und Leser,seit dem 1. November 2021 bin ich als Referentin Teil der Geschäftsstelle des BfDT und wurde dort sehr herzlich durch meine neuen Kolleginnen und Kollegen empfangen.
Nach meinem Studium im Bereich der Europawissenschaften und den Internationalen Beziehungen hat es mich über Praktika beim Goethe Institut Straßburg, im Ausschuss für Kultur und Bildung des Europäischen Parlaments und beim Deutsch-Französischen Jugendwerk zum Bereich der interkulturellen und politischen Bildungsarbeit geführt.
Als Projektreferentin bei der Potsdamer Stiftung für Engagement und Bildung e.V. habe ich Schulprojekte zum Thema Flucht, Migration und Integration geleitet und an nachbarschaftlichen Begegnungsformaten und politischen Bildungsprojekten zur Förderung digitaler Zivilcourage mitgewirkt. Das BfDT habe ich kennen gelernt, da das Projekt "GIF all you can", das ich mitgestaltet und umgesetzt habe, im Jahr 2020 im Aktiv-Wettbewerb ausgezeichnet wurde. Die Auszeichnung hat mich - genauso wie die vielen anderen Preistragenden - weiter in meiner Vision bestärkt, Menschen zu motivieren, aktiv zu werden für ein tolerantes Miteinander und eine lebendige Demokratie. Ich freue mich nun sehr, auf meine Erfahrungen aufbauen zu können und ,auf der anderen Seite' des Bündnisses als Teil der Geschäftsstelle die Angebote des BfDT für und mit der Zivilgesellschaft zu gestalten.
In meiner Freizeit engagiere ich mich ehrenamtlich beim Berliner Frauenforum e.V., das neu angekommene Frauen mit Beratungen, Workshops und Netzwerktreffen auf Ihrem Karriereweg in Deutschland begleitet.
Für das BfDT werde ich nun in den Bereichen "Würdigung" und "Anlaufstelle", sowie für die Öffentlichkeitsarbeit tätig sein. Gleich in meinem ersten Monat durfte ich in die Vorbereitung und Durchführung einer Preisverleihung im Rahmen des Aktiv-Wettbewerbs und in die Beratung für ein lokales Bündnis für Demokratie und Toleranz einsteigen und so bereits erfahren, wie vielfältig und spannend meine Aufgaben für das BfDT in den nächsten zwei Jahren sein werden.
Vielen Dank fürs Lesen und auf ein hoffentlich baldiges Kennenlernen im Rahmen einer der nächsten Angebote und Formate des BfDT!
Marie Offermanns