26.10.2021

Digitale Zukunftswerkstatt "Zusammenhalt stärken – gemeinsam Zukunft gestalten" am 3. Dezember

Zukunftswerkstatt © BfDTZukunftswerkstatt © BfDT
Am 3. Dezember laden wir gemeinsam mit den Kooperationspartnern Interner LinkBundesverband russischsprachiger Eltern (BVRE) und dem Interner LinkGustav-Stresemann-Institut (GSI) zur gemeinsamen Veranstaltung "Zusammenhalt stärken – gemeinsam Zukunft gestalten" ein, die wir aufgrund der aktuellen pandemischen Lage nun digital durchführen werden.

Um eine Zukunftsperspektive für eine tolerante und vielfältige Einwanderungsgesellschaft zu entwerfen und neue kreative Antworten zur Förderung des gesellschaftlichen Zusammenhalts zu erarbeiten, bringen wir Vertreter/-innen der Zivilgesellschaft zusammen, die sich hierfür in ihrer täglichen Arbeit einsetzen. Uns ist es ein Anliegen, ihr bisheriges Engagement sichtbar zu machen, die Vernetzung bundesweit auszubauen, den Erfahrungsaustausch untereinander zu ermöglichen und neue zukunftsgerichtete Initiativen und Ideen gemeinsam auf den Weg zu bringen.

In der Zukunftswerkstatt möchten wir insbesondere der Frage des gesellschaftlichen Zusammenhaltes in der Einwanderungsgesellschaft nachgehen und Ideen entwickeln, wie wir gesamtgesellschaftlichen Spaltungstendenzen entschieden entgegenwirken können. Außerdem wollen wir Möglichkeiten und Beispiele guter Praxis des zivilgesellschaftlichen Engagements kennenlernen und gemeinsam praxisorientierte Lösungsansätze und Handlungsstrategien weiterentwickeln.