21.09.2021
Deutscher Engagementpreis 2021 – Jetzt abstimmen für den Publikumspreis
Noch bis zum 20. Oktober läuft die Abstimmung über den Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises 2021. Rund 400 engagierte Einzelpersonen, Vereine und Initiativen befinden sich im Rennen um den mit 10.000 Euro dotierten Preis. Auch wir haben Preisträgerprojekte des Aktiv-Wettbewerbs 2020 nominiert und laden Sie herzlich ein, sich an der
Zum Hintergrund
Der Deutsche Engagementpreis ist der Dachpreis für bürgerschaftliches Engagement in Deutschland. Nominiert werden können alljährlich Preisträger/-innen anderer Engagementpreise in Deutschland. Er würdigt das freiwillige Engagement von Menschen in unserem Land und all jene, die dieses Engagement durch die Verleihung von Preisen unterstützen. Ziel ist es, die Anerkennungskultur in Deutschland zu stärken und mehr Menschen für freiwilliges Engagement zu begeistern. Initiator und Träger des seit 2009 vergebenen Deutschen Engagementpreises ist das Bündnis für Gemeinnützigkeit, ein Zusammenschluss von großen Dachverbänden und unabhängigen Organisationen des Dritten Sektors sowie von Expert/-innen und Wissenschaftler/-innen. Förderer sind das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, die Deutsche Fernsehlotterie und die Deutsche Bahn Stiftung.