21.09.2021

Aktiv-Wettbewerb: Digitale Preisverleihungen im Oktober

Aktiv-Preisträgerprojekte aus Baden-Württemberg © BfDTAktiv-Preisträgerprojekte aus Baden-Württemberg © BfDT
Zahlreiche Menschen in Deutschland leisten durch ihr zivilgesellschaftliches Engagement einen wichtigen Beitrag zur Festigung unserer Demokratie und für ein friedliches und tolerantes Miteinander. Um beispielhafte Projekte für Demokratie- und Toleranzförderung zu sammeln und einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen, schreibt das Bündnis für Demokratie und Toleranz – gegen Extremismus und Gewalt (BfDT) bereits seit 2001 den bundesweiten Wettbewerb

"Aktiv für Demokratie und Toleranz" aus.

Aufgrund der Corona-Pandemie ist es uns leider nicht möglich, wie in Vorjahren regionale Preisverleihungen vor Ort durchzuführen. Daher zeichnen wir die Preistragenden aus den Jahrgängen 2019 und 2020 im Rahmen von digitalen Preisverleihungen aus. Aus insgesamt 525 Vorschlägen der Jahre 2019 und 2020 wählte der BfDT-Beirat 131 Preisträgerprojekte aus.

Im Oktober werden nun auf zwei digitalen Preisverleihungen die vorbildlichen Projekte aus drei Bundesländern gewürdigt: Am 12. Oktober ab 16 Uhr werden wir gemeinsam mit den BfDT-Beiratsmitgliedern Helge Lindh und Prof. Dr. Beate Küpper 16 Preisträgerprojekte aus Nordrhein-Westfalen ehren. Am 21. Oktober werden ab 18 Uhr die 21 Preisträgerprojekte aus Niedersachsen und Bremen von Gabriele Rohmann und Dr. Alexandra Kurth gewürdigt.

Live-Stream der Preisverleihungen auf unseren Social-Media-Kanälen

Auf Facebook werden beide Preisverleihungen Interner Linkhier abrufbar sein.
über folgenden Link abrufbar sein:

Interner Linkhttps://www.facebook.com/buendnisdemokratietoleranz/live/


Auf Youtube können Sie die Preisverleihung am 12. Oktober Interner Linkhier
unter Interner Linkhttps://www.youtube.com/watch?v=cEI8t_A1jhA
und Interner Linkhier
unter Interner Linkhttps://www.youtube.com/watch?v=WAQstgHNPCE"
die Preisverleihung am

21. Oktober verfolgen.