21.09.2021

Kooperationsveranstaltung "Anti-Schwarzer Rassismus geht alle an: Gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken – Vielfalt fördern" am 29./30.10.2021 in Berlin

Anti-Schwarzer Rassismus geht alle an © BfDTAnti-Schwarzer Rassismus geht alle an © BfDT
Das BfDT und die Interner LinkStaatsministerin der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration laden gemeinsam mit ihrem Kooperationspartner Interner LinkEach One Teach One e.V. am 29./30. Oktober 2021 zu einer zweitägigen Veranstaltung ein, auf der sich intensiv mit der Frage auseinandergesetzt werden soll, wie anti-Schwarzem Rassismus im Bereich der zivilgesellschaftlichen Arbeit entgegengewirkt werden kann. Eine weitere Frage wird die nach dem Empowerment Schwarzer Menschen im Bereich des zivilgesellschaftlichen Engagements sein.

Ziel der Veranstaltung ist die bundesweite und nachhaltige Vernetzung von Akteur/-innen in zivilgesellschaftlichen Vereinen und Initiativen, die sich gegen Anti-Schwarzen Rassismus und für die Belange und Interessen von Menschen afrikanischer Herkunft engagieren. Engagierte aus der Zivilgesellschaft, Politik, Verwaltung oder Wissenschaft erarbeiten gemeinsam praxisorientierte Handlungsstrategien gegen anti-Schwarzen Rassismus. Wir laden auch diejenigen ein, die in unterschiedlichen Gesellschaftsbereichen, wie zum Beispiel dem Sport, der Arbeit mit Geflüchteten oder in Institutionen wie der Freiwilligen Feuerwehr zivilgesellschaftlich arbeiten und Fragen der Diversität und Vielfalt aktiv gestalten wollen, sich bislang aber noch nicht gezielt mit Anti-Schwarzem Rassismus auseinandergesetzt haben.

Zur Anmeldung geht es Interner Linkhier.
hier: Interner Linkhttps://form.jotform.com/212661552484356


Da uns nur ein begrenztes Kontingent an Plätzen zur Verfügung steht, bitten wir um Verständnis, dass möglicherwiese nicht alle Anmeldungen auch bestätigt werden können. Weitere Informationen zum Programm folgen in Kürze. Wir freuen uns auf Sie!