21.09.2021

Bald geht es los: BfDT-Jugendkongress 2021

Juko 2021 © BfDTJuko 2021 © BfDT
Am 30. September ist es wieder soweit, das BfDT startet nach einjähriger Pause wieder seinen Jugendkongress. Dieses Mal findet er – pandemiebedingt – rund um den 3. Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit statt.

Unter dem Motto "Vereint aktiv für unsere Demokratie!" kommen dieses Jahr rund 240 zivilgesellschaftlich Engagierte zwischen 16 und 20 Jahren aus ganz Deutschland nach Berlin, um am vielfältigen Programm des Jugendkongresses teilzunehmen.

Der BfDT-Jugendkongress legt auch in diesem Jahr einen thematischen Schwerpunkt auf die aktuellen Herausforderungen der Zivilgesellschaft: die Anerkennung gesellschaftlicher Vielfalt auf der einen und der Umgang mit Ausgrenzung und Intoleranz auf der anderen Seite. Die Teilnehmenden haben zum Beispiel in dem Workshop "Allyship! Solidarisch gegen Rassismus" die Chance, zu lernen, wie man am besten Menschen unterstützt, die Rassismus erfahren. Weitere Angebote bieten Information und Austausch über die Phänomene Extremismus, Antisemitismus oder Antiziganismus.

Auch die vielseitige Geschichte Berlins nimmt das Programm in den Blick – unter anderem als Reichshauptstadt im Nationalsozialismus und als geteilte Stadt im Kalten Krieg. Das können die Teilnehmenden zum Beispiel in den Außenforen "Berlin als Erinnerungslandschaft" und "Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen" nachvollziehen. Auch Berlins Rolle während der Kolonialzeit wird in einem Spaziergang durch den "kolonialen Wedding" aufgegriffen - oder seine jüdische Geschichte gestern und heute. Während des Jugendkongresses werden die Teilnehmenden auch die Gelegenheit haben, ihre Projekte anderen ehrenamtlich Aktiven vorzustellen, sich auszutauschen und zu vernetzen.

Unterstützt wird der Jugendkongress durch das Peernetzwerk Interner Link"JETZT – jung, engagiert, vernetzt e.V.".

Alle Informationen zum BfDT-Juko finden sich
unter Interner Linkwww.jugendkongress-berlin.de
Interner Linkhier. Weitere Informationen können Sie auf der Interner LinkFacebook- und Interner LinkInstagram-Seite des BfDT finden.