30.08.2021

Termine rund um den Aktiv-Wettbewerb

Die Preisträgerprojekte aus Baden-Württemberg © BfDTDie Preisträgerprojekte aus Baden-Württemberg © BfDT
Ende September entscheidet der BfDT-Beirat über die Preisträger/-innen des Wettbewerbs „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2021. Neben der Auswahl der Preistragenden gehören aber auch die Preisverleihungen und das seit 2019 jährlich stattfindende Workshop-Angebot zu unseren festen Terminen im Kalender. Wir laden Sie daher herzlich ein, sich folgende Termine freizuhalten:

Am 12. Oktober wird die digitale Preisverleihung zur Auszeichnung der Preisträgerprojekte von 2019 und 2020 aus Nordrhein-Westfalen stattfinden, in der Woche darauf folgt am 21. Oktober die Auszeichnung aller niedersächsischen Preisträgerprojekte. Die Laudationen für die ausgezeichneten Projekte werden Mitglieder aus dem BfDT-Beirat übernehmen.

Den Abschluss der insgesamt neun Preisverleihungen dieses Jahr bildet am 11. November die Preisverleihung der Preistragenden aus Sachsen - und diese planen wir sogar in Präsenz in Dresden!

Außerdem laden wir alle Preisträger/-innen ein, sich den 12./13. November freizuhalten. Hier planen wir – ebenfalls in Präsenz – das diesjährige Workshop-Wochenende in Dresden. Seit 2019 erhalten alle Preisträger/-innen des Wettbewerbs "Aktiv für Demokratie und Toleranz“ neben ihrem Preisgeld, ihrer Urkunde und der Teilnahme an einer öffentlichen Preisverleihung jährlich eine Einladung zu einem Workshop-Angebot. Nach einem Auftakt in Hannover 2019 und einer Fortsetzung in Halle (Saale) 2020 befinden wir uns nun mitten in den Planungen für die dritte Ausgabe. Da wir die Inhalte des Workshops gemeinsam mit den Preisträger/-innen erarbeiten wollen, haben wir uns im vergangenen Monat mit 20 Aktiv-Preisträger/-innen digital zusammengesetzt und uns über mögliche Themen ausgetauscht. Jetzt arbeiten wir an dem diesjährigen Programm und freuen uns auf ein (Wieder-)Sehen im November!