19.08.2021
Erstmalig CourageWoche zum Tag der Zivilcourage
Sie zeigen Haltung, sind engagiert und machen sich stark für Zivilcourage: Engagierte Akteure aus der Zivilgesellschaft schließen sich am




Zivilcourage ist für jede Demokratie essentiell, denn sie braucht engagierte Menschen, die füreinander einstehen. Mediale Aufmerksamkeit erfährt Zivilcourage jedoch oftmals nur als Schlagzeile, wenn es einen negativen Vorfall gegeben hat. „Gerne fordern Politiker/-innen die Bürger/-innen zu mehr Zivilcourage auf. Das ärgert mich sehr, denn leider fehlt eine nachhaltige Rückendeckung aus der Politik beim Thema Zivilcourage und die ehrliche Debatte darüber. Und die Presse meldet sich nur, wenn es etwas Negatives im Zusammenhang mit Zivilcourage zu berichten gibt. Das ist kontraproduktiv und verbreitet Angst, couragiert zu handeln!“, sagt Salome Saremi-Strogusch, Initiatorin des Projekts Courage!Office und Vorständin von

In diesem Jahr wird der bundesweite Tag der Zivilcourage erstmalig zur CourageWoche erweitert. Anlässlich der bevorstehenden Bundestagswahl lautet das Motto „DU hast die Wahl“. Im Mittelpunkt der

Das Courage!Office lädt haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter/-innen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen, Unternehmen und Behörden, Studierende aller Fachrichtungen, Journalisten sowie alle weiteren ein, die dazu beitragen wollen, die Ziele des Tages der Zivilcourage zu erreichen. „Wir freuen uns über ein stetig wachsendes Courage-Netzwerk. Nur gemeinsam können wir auch einen nachhaltigen gesellschaftlichen Beitrag leisten“, sagt Salome Saremi-Strogusch.
Teilnehmende können sich untereinander vernetzen und im Zusammenschluss des Bundesnetzwerk Zivilcourage verbünden.
Informationen über das Courage!Office
Um eine bessere Vernetzung, Kooperation und Sichtbarkeit all derer zu erzielen, die überall in Deutschland einen wertvollen Beitrag für Zivilcourage leisten, wurde das Courage! Office ins Leben gerufen, das vom gemeinnützigen Verein Fabian Salars Erbe e.V. aus Bensheim an der Bergstraße getragen wird. Das Courage!Office unterstützt das Bundesnetzwerk Zivilcourage, ein Zusammenschluss unterschiedlicher Vereine, Institutionen, Stiftungen und Einzelpersonen, die sich für eine zivilcouragagierte Gesellschaft stark machen.