29.07.2021
"Anti-Schwarzer Rassismus geht alle an: Gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken – Vielfalt fördern"
Kooperationsveranstaltung am 29./30.10.2021 in Berlin
Im letzten Jahr zog die Bundesregierung über die Internationale Dekade der Menschen afrikanischer Abstammung, die die Vereinten Nationen vom 1. Januar 2015 bis zum 31. Dezember 2024 ausgerufen haben, eine Halbzeitbilanz. Aus diesem Anlass führen die

Auf dieser Veranstaltung soll zum einen die gemeinsame Erarbeitung konkreter Handlungsansätze für Engagement gegen gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit – in diesem Fall spezifisch gegenüber Menschen afrikanischer Abstammung – eine besondere Rolle spielen. Konkret geht es um die Frage, wie anti-Schwarzem Rassismus und entsprechenden Stereotypen im Bereich der zivilgesellschaftlichen Arbeit begegnet werden kann. Zum anderen wollen wir mit Ihnen gemeinsam erarbeiten bzw. sichtbar machen, welche geeigneten Formate bereits existieren und welche Expertise Menschen afrikanischer Abstammung im Bereich zivilgesellschaftlichen Engagements einbringen und wie dies mit entsprechenden Projektideen der Mehrheitsgesellschaft verknüpft werden könnte, um auch an dieser Stelle ganzheitliche Strukturen zu schaffen, die der Vielfalt unserer Gesellschaft gerecht werden. Insgesamt geht als also auch um die Frage des gesellschaftlichen Zusammenhalts, wie dieser definiert und gesehen wird, was wir alle dazu beitragen können und welche Aufgabe hier der Zivilgesellschaft zukommt.
Nachdem wir die Veranstaltung im Oktober 2020 absagen mussten, freuen wir uns, die Kooperationsveranstaltung in diesem Jahr nun durchzuführen. Die Ausschreibung erfolgt voraussichtlich im September.