16.06.2021

246 Bewerbungen im Aktiv-Wettbewerb 2021

Aktiv für Demokratie und Toleranz 2021 © BfDTAktiv für Demokratie und Toleranz 2021 © BfDT
Die Bewerbungsphase des Aktiv-Wettbewerbs ist seit dem 27.06. vorbei. Wie in jedem Jahr zeichnet das BfDT auch 2021 Projekte aus dem gesamten Bundesgebiet aus, die sich in herausragender Weise zivilgesellschaftlich engagieren. In diesem Jahr haben sich 246 Projekte beim Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ beworben.

Nun liegt es an uns, die erfolgreichsten Projekte unter den vielen qualifizierten Bewerber/-innen auszuwählen - wie in jedem Jahr wird dies bestimmt nicht leicht! Bei der Ermittlung der Gewinner/-innen achten wir besonders auf eine gute Übertragbarkeit, die ausgehenden Impulse, die Ehrenamtlichkeit und inwiefern ein Projekt auch Vorbild für andere sein kann. Damit wollen wir dazu beitragen, dass sich erfolgreiche Modelle auch an anderen Orten etablieren und möchten Engagierte inspirieren.

Neben den Preisgeldern in Höhe von 1.000 Euro bis 5.000 Euro möchten wir für die Preisträgerprojekte eine breitere Öffentlichkeit schaffen, indem wir sie bei öffentlichen Preisverleihungen im ganzen Bundesgebiet auszeichnen. Außerdem laden wir alle Preisträger/-innen zu einem jährlichem Workshop-Wochenende ein.

Da die detaillierte Auswertung der Beiträge einige Zeit in Anspruch nehmen wird, bitten wir die Teilnehmenden um etwas Geduld. Bis Mitte Oktober werden alle Bewerber/-innen über den Ausgang des Wettbewerbs informiert.
Bis dahin können Sie sich die ausgezeichneten Interner LinkPreisträgerprojekte vom letzten Jahr ansehen.