23.04.2021
Aktiv-Wettbewerb: Preisverleihungen am 27. Mai 2021
Viele Menschen in Deutschland leisten durch ihr zivilgesellschaftliches Engagement einen wichtigen Beitrag zur Festigung unserer Demokratie und für ein friedliches Miteinander. Um beispielhafte Aktionen für Demokratie- und Toleranzförderung zu sammeln und einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen, schreibt das Bündnis für Demokratie und Toleranz – gegen Extremismus und Gewalt (BfDT) bereits seit 2001 den bundesweiten Wettbewerb
Pandemiebeding ist es leider nicht wie in den Vorjahren möglich gewesen, regionale Preisverleihungen vor Ort durchzuführen. Die Jahrgänge 2019 und 2020 werden daher in einem digitalen Rahmen ausgezeichnet. Nach einem gelungenen Auftakt im April finden am 27. Mai 2021 die Preisverleihungen der Preisträgerprojekte folgender Bundesländer statt: Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein, Berlin und Brandenburg.
Aus insgesamt 525 Vorschlägen der Jahre 2019 und 2020 wählte der BfDT-Beirat 131 Preisträgerprojekte aus. Bei der Preisverleihung am Nachmittag werden ab 14 Uhr insgesamt 13 Projekte aus Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein ausgezeichnet. Ab 16.30 Uhr werden dann 14 Projekte aus Berlin und Brandenburg geehrt.
Sie können die Preisverleihungen über einen Stream auf Youtube und Facebook verfolgen:
Youtube:
https://www.youtube.com/watch?v=vmat0wV0n20 (Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern)
https://www.youtube.com/watch?v=aJqmrWm4YuM (Berlin, Brandenburg)
Facebook: https://www.facebook.com/buendnisdemokratietoleranz/live/